Kursdetails
Kursdetails

Familiengärten gestalten: Erholung, Spiel und Spaß

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 261KP0092
Datum Sa. 21.02.2026 - Sa. 21.02.2026
Beginn 12:00 - 15:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 4
Kursort Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
Gebühr 28,00 €
Teilnehmer 6 - 12
Mitzubringen / Materialien Einen Gartenplan des zu gestaltenden Bereichs (Maßstab 1:100)
Papierfotos des Bereichs
Stifte, um die Skizzen und Pflanzvorschläge direkt einzutragen

Kursbeschreibung

Austoben, Entspannen, Erholen und Pflegearm. Ein Familiengarten sollte vielen Anforderungen von Familienmitgliedern und Altersstufen gerecht werde. Eine flexible Gartengestaltung ermöglicht, dass der Garten mit den neuen Bedürfnissen mitwächst. Nicht nur Schaukeln und Sandkisten oder Trampolin sind ein Muss – auch schöne Sitzgelegenheiten, ein Grillplatz, farbenfrohe Beete, Naschecken garantieren Erholung für Jung und Alt.


Ziel

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden konkrete Anregungen, Tipps und Ideen zu geben und gemeinsam zu erarbeiten, die zuhause für einen individuellen Familiengarten umgesetzt werden können. und erste Schritte

Inhalt

  • Planung eines Familiengartens
  • Analyse der bestehenden Gartensituation und zukünftigen Bedarfe
  • Ideenfindung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einführung in pflegeleichte Pflanzkombinationen
  • Beispiele zur gelungenen Neunutzung von Flächen
  • Tipps zur Lichtlenkung und Flächenstrukturierung


Methoden

Der Kurs kombiniert anschauliche Präsentationen, praktische Übungen am eigenen Gartenplan und Gruppenaustausch. Die Teilnehmenden bringen ihre individuelle Situation mit ein und erhalten persönliche Impulse für erste Maßnahmen zur Gartengestaltung.


Voraussetzungen

Gartenbesitz oder -pflege und Interesse an einer gestalterischen Weiterentwicklung bestehender Flächen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Mitzubringen

Einen Gartenplan des zu gestaltenden Bereichs (Maßstab 1:100)

Empfehlenswert:  Wissen über die Bodenbeschaffenheit und Lichtverhältnisse

Papierfotos des  vom Garten, Haus und Umgebung

Stifte, um die Skizzen und Pflanzvorschläge direkt einzutragen

Freude an der Gestaltung Ihres Familiengartens!


Kurs teilen: