Kursdetails
Kursdetails

Abend der Philosophie: Hegels Sicht auf Gefühl und Bewusstsein

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 252LR2623
Datum Fr. 12.12.2025 - Fr. 12.12.2025
Beginn 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 18,00 €
Teilnehmer 7 - 9

Kursbeschreibung

Von der Empfindung zum Gefühl und Bewusstsein -  Das Werden der menschlichen Persönlichkeit


Wie entwickelt sich eigentlich unser inneres Erleben - von den ersten Empfindungen über Gefühle bis hin zum bewussten Selbst? Oft verwenden wir die Begriffe Empfindung und Gefühl fast wie Synonyme, doch sie beschreiben unterschiedliche Seiten unseres Seins: Empfindungen sind eher spontan und passiv, Gefühle dagegen verbinden uns aktiv mit anderen Menschen und der Natur.


Gerade in der Jugend spüren viele eine besondere Verbundenheit zur Welt um uns herum - ein Gefühl der Einheit von Geist und Natur. Der große Philosoph Hegel beschreibt das Bewusstsein als den Punkt, an dem wir die Welt als zusammenhängendes Ganzes erleben.


"Indem ich mich dagegen auf den Standpunkt des Bewusstseins erhebe, verhalte ich mich zu einer mir äußeren Welt, zu einer objektiven Totalität, zu einem in sich zusammenhängenden Kreise mannigfaltiger und verwickelter, mir gegenüber tretender Gegenstände", so Hegel in seiner philosophischen Anthropologie


In diesem Kursabend werden wir Hegels Gedanken zum Werden der menschlichen Persönlichkeit leicht verständlich nachverfolgen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Textauszüge werden zur Verfügung gestellt.


Erleben Sie einen inspirierenden Abend voller spannender Einblicke in das Wesen des menschlichen Bewusstseins - offen für alle Altersgruppen und mit viel Raum zum Nachfragen und Mitdenken!


Kurs teilen: