Kurs-Highlights
Kompetenzentwicklung
Kurse
Gründungs-Coaching: Erfolgreich in die Selbstständigkeit
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Burgwedel, Bissendorf oder online
- Dozent*in: Sven Fülling
Gründungs-Coaching: Erfolgreich in die Selbstständigkeit
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Garbsen, Wunstorf, online
- Dozent*in: Gabriele Witten-Neubert
Coaching - Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist
- Uhrzeit: 15:30 - 16:30 Uhr
- Dauer: U-Std
- Ort: Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 1
- Dozent*in: Frank Lenz
Arbeitssicherheit - Schulungsangebote nach Absprache
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 2
- Dozent*in: Frank Lenz
Arbeitssicherheit - Schulungsangebote nach Absprache
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 2
- Dozent*in: Frank Lenz
Systemische*r Berater*in (vhsConcept): Systemisch denken - systemisch handeln
- Datum: Mi. 23.04.2025- Mi. 25.11.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 37 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Gabriele Schmidt
Methodenkoffer Systemische Beratung - Aufbaukurs Praxis (vhsConcept): Modul 1
- Datum: Mo. 24.11.2025- Do. 28.05.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 4 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Gabriele Schmidt
Methodenkoffer Systemische Beratung - Aufbaukurs Praxis (vhsConcept): Modul 2
- Datum: Do. 19.03.2026- Fr. 26.06.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 4 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Gabriele Schmidt
Methodenkoffer Systemische Beratung - Aufbaukurs Praxis (vhsConcept): Modul 3
- Datum: Do. 24.09.2026- Fr. 06.11.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 4 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Gabriele Schmidt
Methodenkoffer Systemische Beratung - Aufbaukurs Praxis (vhsConcept): Modul 4
- Datum: Mo. 26.10.2026- Mo. 23.11.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 4 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Gabriele Schmidt
Fit für Nachfolge – Unternehmen vorbereiten
- Datum: Do. 19.06.2025- Do. 19.06.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
- Dozent*in: Ulrich Pieschel
Fit für Nachfolge – Unternehmen vorbereiten
- Datum: Di. 24.06.2025- Di. 24.06.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
- Dozent*in: Ulrich Pieschel
Mehr als Worte - Körpersprache, Gestik, Mimik
- Datum: Sa. 14.06.2025- Sa. 14.06.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
- Dozent*in: Gabriele-Regina Thomas
„Das ist (k)ein Argument!“ - Einführung in die Argumentation
- Datum: Sa. 28.06.2025- Sa. 28.06.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
- Dozent*in: Gabriele-Regina Thomas
Controlling: Informationen aus dem Unternehmen zur Steuerung nutzen
- Datum: Mo. 16.06.2025- Mo. 16.06.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Ulrich Pieschel
Kursprogramm
Zweckverband vhs Hannover Land
Erwachsenenbildung für Sie vor Ort
Die vhs Hannover Land ist ein Zweckverband der fünf Kommunen Burgwedel, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Wedemark und Wunstorf. Als kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung bietet die vhs Hannover Land Kurse, Vorträge, Bildungsurlaube und Lehrgänge zu zahlreichen aktuellen Themen an.
Kulturelle Bildung, Gesundheit, Sprachen, Digitales Lernen und gesellschaftlich relevante Themen sind die Schwerpunkte der Kurse in der allgemeinen Bildung. Sprachkurse für Menschen mit Migrationshintergrund leisten aktuell einen wichtigen Beitrag zur Integration von zugewanderten Menschen. Im Zweiten Bildungsweg können junge Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen. In der beruflichen Weiterbildung spielt die Elementarpädagogik für Kita-Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und Schulbegleiter*innen eine große Rolle. Zudem werden am Campus Logistik in Neustadt Fachleute für die Logistikbranche ausgebildet und unter der Dachmarke vhs NEUE maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen aus der Region entwickelt. Arbeitnehmer*innen können den ihnen zustehenden Bildungsurlaub bei der vhs Hannover Land buchen. Und auch Kinder und Jugendliche finden unter dem Stichwort "Junge vhs" attraktive Kurse, sowohl in den Ferien als auch während der Schulzeit.
Unsere Qualitätsstandards
AZAV-Zertifikat
Wir sind in den Bereichen "Zweiter Bildungsweg" und "Umschulung Fachkraft Lagerlogistik" AZAV-zertifiziert. Ziel der Zertifizierung ist es, Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, um deren Chancen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.