Kurs-Highlights
Kompetenzentwicklung
Kurse
Coaching - Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist
- Uhrzeit: 15:30 - 16:30 Uhr
- Dauer: U-Std
- Ort: Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 1
- Dozent*in: Frank Lenz
Arbeitssicherheit - Schulungsangebote nach Absprache
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 2
- Dozent*in: Frank Lenz
Regalprüfungen
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer:
- Ort:
- Dozent*in: Frank Lenz
jährliche Unterweisung Flurförderzeuge
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer:
- Ort:
- Dozent*in: Patrick Riedemann
Prüfung von Arbeitsmitteln im Bereich Ladungssicherung
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort:
- Dozent*in: Frank Lenz
Arbeitssicherheit und Brandschutz nach Absprache
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer:
- Ort:
- Dozent*in: Frank Lenz
Jährliche UVV-Prüfungen für Fahrzeuge
- Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr
- Dauer:
- Ort:
- Dozent*in: Frank Lenz
Berufscoaching für Erwachsene, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; OG 10 oder online
- Dozent*in: Gabriele Witten-Neubert
Visuelles Storytelling - Mit Bildern & Symbolen Botschaften lebendig vermitteln
- Datum: Do. 10.07.2025- Mo. 21.07.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
- Dozent*in: Corinna Eilhardt
Canva-Workshop: Grundkurs
- Datum: Di. 12.08.2025- Di. 12.08.2025
- Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Online
- Dozent*in: Robin Weniger
Templates gestalten - Strukturen sichtbar machen, Inhalte einfach erklären
- Datum: Do. 28.08.2025- Mo. 08.09.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
- Dozent*in: Corinna Eilhardt
Präsentationspower entfesseln mit Visualisierungen und Kreativitätstechniken
- Datum: Mo. 01.09.2025- Fr. 05.09.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Dauer: 5 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Corinna Eilhardt
Business-Spanisch online - Impulse für eine erfolgreiche Kommunikation (B1/B2)
- Datum: Di. 02.09.2025- Di. 02.09.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Online
- Dozent*in: Mónica Molina Arenas
Controlling: Informationen aus dem Unternehmen zur Steuerung nutzen
- Datum: Do. 04.09.2025- Do. 04.09.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tage
- Ort: Web-Seminar 6
- Dozent*in: Ulrich Pieschel
Business English Basics - hybrid & flexibel: Schnupperabend für Fortgeschrittene
- Datum: Do. 04.09.2025- Do. 04.09.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02 (ehem. EDV Raum)
- Dozent*in: Stacey Harrington
Kursprogramm
Zweckverband vhs Hannover Land
Erwachsenenbildung für Sie vor Ort
Die vhs Hannover Land ist ein Zweckverband der fünf Kommunen Burgwedel, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Wedemark und Wunstorf. Als kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung bietet die vhs Hannover Land Kurse, Vorträge, Bildungsurlaube und Lehrgänge zu zahlreichen aktuellen Themen an.
Kulturelle Bildung, Gesundheit, Sprachen, Digitales Lernen und gesellschaftlich relevante Themen sind die Schwerpunkte der Kurse in der allgemeinen Bildung. Sprachkurse für Menschen mit Migrationshintergrund leisten aktuell einen wichtigen Beitrag zur Integration von zugewanderten Menschen. Im Zweiten Bildungsweg können junge Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen. In der beruflichen Weiterbildung spielt die Elementarpädagogik für Kita-Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und Schulbegleiter*innen eine große Rolle. Zudem werden am Campus Logistik in Neustadt Fachleute für die Logistikbranche ausgebildet und unter der Dachmarke vhs NEUE maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen aus der Region entwickelt. Arbeitnehmer*innen können den ihnen zustehenden Bildungsurlaub bei der vhs Hannover Land buchen. Und auch Kinder und Jugendliche finden unter dem Stichwort "Junge vhs" attraktive Kurse, sowohl in den Ferien als auch während der Schulzeit.
Unsere Qualitätsstandards
AZAV-Zertifikat
Wir sind in den Bereichen "Zweiter Bildungsweg" und "Umschulung Fachkraft Lagerlogistik" AZAV-zertifiziert. Ziel der Zertifizierung ist es, Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, um deren Chancen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.