Kurs-Highlights
Aktionen
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Kurse
Afghanischer Kochabend & interkultureller Austausch
- Datum: Fr. 07.11.2025- Fr. 07.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wedemark-Mellendorf; Schulzentrum; Küche
- Dozent*in: Lisa Hartmann
Präventives Rückentraining und Nackenschule
- Datum: Fr. 07.11.2025- Fr. 12.12.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
- Dozent*in: Silvia Frey
Pranayama- die Beherrschung der Lebensenergie durch den Atem
- Datum: Fr. 07.11.2025- Fr. 21.11.2025
- Uhrzeit: 18:10 - 19:10 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
- Dozent*in: Kerstin Knochenhauer
Als Mutter zurück in den Job – der moderne Wiedereinstieg
- Datum: Fr. 07.11.2025- Fr. 21.11.2025
- Uhrzeit: 09:15 - 11:30 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
- Dozent*in: Franziska Helms
Französisch A1- Für Anfänger: Intensivkurs am Wochenende nicht nur für die Reise
- Datum: Fr. 07.11.2025- So. 09.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 206
- Dozent*in: Ronald Kehrer
Sanftes Herz Yoga am Samstag
- Datum: Sa. 08.11.2025- Sa. 13.12.2025
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Garbsen; IGS D-Trakt; D 4 Gym.
- Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
Einführungskurs: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Datum: Sa. 08.11.2025- Sa. 22.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 16:15 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Gisela Kirmizi
Eltern-Kind-Kurs: Gemeinsam Robotik mit LEGO® SPIKE™ entdecken
- Datum: So. 09.11.2025- So. 23.11.2025
- Uhrzeit: 13:15 - 15:30 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
- Dozent*in: Sven Armbrust
Roboter bauen & programmieren mit LEGO® SPIKE (8-12 Jahre)
- Datum: So. 09.11.2025- So. 23.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Sven Armbrust
Gedenken in Neustadt - Erinnern an die Reichsprogromnacht
- Datum: So. 09.11.2025- So. 09.11.2025
- Uhrzeit: 11:30 - 13:45 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt am Rübenberge, Mittelstraße 18
- Dozent*in: Hubert Brieden
Vegetarische Küche
- Datum: Mo. 10.11.2025- Mo. 10.11.2025
- Uhrzeit: 17:30 - 21:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; Küche Leineschule
- Dozent*in: Gudrun Holz
KI-Kompetenz für Mitarbeitende (Modul 4 der Online-Reihe "KI-Pilot")
- Datum: Di. 11.11.2025- Di. 11.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tage
- Ort: Online
- Dozent*in: Brita Dose
Ordnung auf dem PC
- Datum: Di. 11.11.2025- Di. 11.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: U-Tag
- Ort: Online-Kurs
- Dozent*in: Katja Klaußner
Entspannt und Glücklich: Stresslösung durch Atmen und Lachen
- Datum: Di. 11.11.2025- Di. 11.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
- Dozent*in: Silke Jansky
KI-Selfies: Künstliche Intelligenz als Fotograf
- Datum: Mi. 12.11.2025- Mi. 12.11.2025
- Uhrzeit: 14:00 - 14:45 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Online
- Dozent*in: Robin Weniger
Programm
Zweckverband vhs Hannover Land
Erwachsenenbildung für Sie vor Ort
Die vhs Hannover Land ist ein Zweckverband der fünf Kommunen Burgwedel, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Wedemark und Wunstorf. Als kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung bietet die vhs Hannover Land Kurse, Vorträge, Bildungsurlaube und Lehrgänge zu zahlreichen aktuellen Themen an.
Kulturelle Bildung, Gesundheit, Sprachen, Digitales Lernen und gesellschaftlich relevante Themen sind die Schwerpunkte der Kurse in der allgemeinen Bildung. Sprachkurse für Menschen mit Migrationshintergrund leisten aktuell einen wichtigen Beitrag zur Integration von zugewanderten Menschen. Im Zweiten Bildungsweg können junge Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen. In der beruflichen Weiterbildung spielt die Elementarpädagogik für Kita-Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und Schulbegleiter*innen eine große Rolle. Zudem werden am Campus Logistik in Neustadt Fachleute für die Logistikbranche ausgebildet und unter der Dachmarke vhs NEUE maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen aus der Region entwickelt. Arbeitnehmer*innen können den ihnen zustehenden Bildungsurlaub bei der vhs Hannover Land buchen. Und auch Kinder und Jugendliche finden unter dem Stichwort "Junge vhs" attraktive Kurse, sowohl in den Ferien als auch während der Schulzeit.
Unsere Qualitätsstandards
AZAV-Zertifikat
Wir sind in den Bereichen "Zweiter Bildungsweg" und "Umschulung Fachkraft Lagerlogistik" AZAV-zertifiziert. Ziel der Zertifizierung ist es, Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, um deren Chancen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.