Finden Sie Ihre Kurse
Kurs-Highlights
Aktionen
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Kurse
Tai Chi Chuan - 24-er Pekingform zur Entspanung
- Datum: Do. 16.04.2026- Do. 25.06.2026
- Uhrzeit: 19:15 - 20:30 Uhr
- Dauer: 7 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Stephanie Meier
Qi Gong – Die 18 Harmoniebewegungen (ShiBaShi) zur Stressreduktion
- Datum: Do. 16.04.2026- Do. 25.06.2026
- Uhrzeit: 20:30 - 21:45 Uhr
- Dauer: 7 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Stephanie Meier
Yoga zur Linderung von Stresssymptomen
- Datum: Do. 16.04.2026- Do. 18.06.2026
- Uhrzeit: 18:15 - 19:15 Uhr
- Dauer: 9 U-Tage
- Ort: Garbsen; IGS D-Trakt; D 4 Gym.
- Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
- Datum: Do. 16.04.2026- Do. 18.06.2026
- Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
- Dauer: 9 U-Tage
- Ort: Garbsen; IGS D-Trakt; D 4 Gym.
- Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
Mit Plattdeutsch auf den Spuren von Wilhelm Busch - inkl. Führung
- Datum: Fr. 17.04.2026- So. 19.04.2026
- Uhrzeit: 16:00 - 13:15 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Hildegard Meyer-Glose
Statt gießen – genießen: So gärtnern Sie auf trockenen Standorten
- Datum: Sa. 18.04.2026- Sa. 18.04.2026
- Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
- Dozent*in: Claudia Krauss
Afghanischer Kochabend & interkultureller Austausch
- Datum: Fr. 24.04.2026- Fr. 24.04.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wedemark-Mellendorf; Schulzentrum; Küche
- Dozent*in: Lisa Hartmann
Sagen & Gruselgeschichten durch die Leinemasch
- Datum: Fr. 24.04.2026- Fr. 24.04.2026
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Klosterkirche Marienwerder, Hannover
- Dozent*in: Klaus-Peter Fuhrmann
Kinder & Medien: Was Eltern wissen sollten
- Datum: Di. 28.04.2026- Di. 28.04.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Online
- Dozent*in: Robin Weniger
Hatha Yoga für innere Ruhe und Achtsamkeit
- Datum: Mi. 29.04.2026- Mi. 24.06.2026
- Uhrzeit: 09:45 - 11:15 Uhr
- Dauer: 8 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
- Dozent*in: Aileen Unkrodt
Der Medienführerschein für Kinder (9-14 Jahre)
- Datum: Mo. 04.05.2026- Mo. 04.05.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Online
- Dozent*in: Robin Weniger
Pilates für Fortgeschrittene
- Datum: Mo. 04.05.2026- Mo. 22.06.2026
- Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 201
- Dozent*in: Sylvia Behrens
Pilates für (Wieder-) Einsteiger
- Datum: Mo. 04.05.2026- Mo. 22.06.2026
- Uhrzeit: 09:45 - 10:45 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 201
- Dozent*in: Sylvia Behrens
KI & Datenschutz: Risiken kennen & Lösungen finden
- Datum: Do. 07.05.2026- Do. 07.05.2026
- Uhrzeit: 13:00 - 16:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tage
- Ort: Online
- Dozent*in: Brita Dose
Meine natürliche Stimme erfahren und die Kraft, die mir innewohnt
- Datum: Sa. 09.05.2026- So. 10.05.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
- Dozent*in: Patricia Scheibe
Programm
Zweckverband vhs Hannover Land
Erwachsenenbildung für Sie vor Ort
Die vhs Hannover Land ist ein Zweckverband der fünf Kommunen Burgwedel, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Wedemark und Wunstorf. Als kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung bietet die vhs Hannover Land Kurse, Vorträge, Bildungsurlaube und Lehrgänge zu zahlreichen aktuellen Themen an.
Kulturelle Bildung, Gesundheit, Sprachen, Digitales Lernen und gesellschaftlich relevante Themen sind die Schwerpunkte der Kurse in der allgemeinen Bildung. Sprachkurse für Menschen mit Migrationshintergrund leisten aktuell einen wichtigen Beitrag zur Integration von zugewanderten Menschen. Im Zweiten Bildungsweg können junge Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen. In der beruflichen Weiterbildung spielt die Elementarpädagogik für Kita-Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und Schulbegleiter*innen eine große Rolle. Zudem werden am Campus Logistik in Neustadt Fachleute für die Logistikbranche ausgebildet und unter der Dachmarke vhs NEUE maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen aus der Region entwickelt. Arbeitnehmer*innen können den ihnen zustehenden Bildungsurlaub bei der vhs Hannover Land buchen. Und auch Kinder und Jugendliche finden unter dem Stichwort "Junge vhs" attraktive Kurse, sowohl in den Ferien als auch während der Schulzeit.
Unsere Qualitätsstandards
AZAV-Zertifikat
Wir sind in den Bereichen "Zweiter Bildungsweg" und "Umschulung Fachkraft Lagerlogistik" AZAV-zertifiziert. Ziel der Zertifizierung ist es, Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, um deren Chancen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.

