Finden Sie Ihre Kurse

Aktuelles

Kurs-Highlights

Aktionen

Aktionen

Kurse

Qi Gong – Die 18 Harmoniebewegungen (ShiBaShi) zur Stressreduktion

  • Datum: Do. 22.01.2026- Do. 19.03.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:15 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tag
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Stephanie Meier
71,00 €

Tai Chi Chuan - 24-er Pekingform zur Entspanung

  • Datum: Do. 22.01.2026- Do. 19.03.2026
  • Uhrzeit: 19:15 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tag
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Stephanie Meier
71,00 €

Qi Gong – Die 18 Harmoniebewegungen (ShiBaShi) zur Stressreduktion

  • Datum: Do. 22.01.2026- Do. 19.03.2026
  • Uhrzeit: 20:30 - 21:45 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tag
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Stephanie Meier
71,00 €

Yoga zur Linderung von Stresssymptomen

  • Datum: Do. 22.01.2026- Do. 12.03.2026
  • Uhrzeit: 18:15 - 19:15 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Garbsen; IGS D-Trakt; D 4 Gym.
  • Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
62,00 €

Hatha-Yoga für Fortgeschrittene

  • Datum: Do. 22.01.2026- Do. 12.03.2026
  • Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Garbsen; IGS D-Trakt; D 4 Gym.
  • Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
62,00 €

Licht, Raum, Bild - Einstieg in die Studiofotografie

  • Datum: So. 25.01.2026- So. 25.01.2026
  • Uhrzeit: 09:00 - 15:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Frank R. Bähr
62,00 €

Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen

  • Datum: Di. 27.01.2026- Di. 27.01.2026
  • Uhrzeit: 17:45 - 20:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online
  • Dozent*in: Robin Weniger
43,00 €

Erste eigene Wohnung: Worauf es in Sachen Energie ankommt!

  • Datum: Di. 27.01.2026- Di. 27.01.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Iris Baschwitz
5,00 €

Türkisch entdecken - Schnupperabend mit Sprache und Kultur (online)

  • Datum: Di. 27.01.2026- Di. 27.01.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Bahar Kruse
5,00 €

Fit mit Smartphone & Tablet – Der Treff für Senior*innen

  • Datum: Mi. 28.01.2026- Mi. 24.06.2026
  • Uhrzeit: 14:00 - 16:15 Uhr
  • Dauer: 5 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
  • Dozent*in: Holger Roselieb
88,00 €

Einführungskurs: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

  • Datum: Sa. 31.01.2026- Sa. 14.02.2026
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:15 Uhr
  • Dauer: 2 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
  • Dozent*in: Gisela Kirmizi
113,00 €

KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern

  • Datum: Di. 03.02.2026- Di. 03.02.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 18:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online
  • Dozent*in: Robin Weniger
27,00 €

ADHS bei Erwachsenen – Erkennen, Verstehen, Bewältigen

  • Datum: Di. 03.02.2026- Di. 03.02.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Meike Schumann
5,00 €

Fitnesstraining für Männer

  • Datum: Mi. 04.02.2026- Mi. 18.03.2026
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Schule Am Hespe; Sporthalle
  • Dozent*in: Melanie Börke
57,00 €

Funktionsgymnastik für alle

  • Datum: Mi. 04.02.2026- Mi. 18.03.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Schule Am Hespe; Sporthalle
  • Dozent*in: Melanie Börke
57,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Kalender

Veranstaltungskalender

Zweckverband vhs Hannover Land

Erwachsenenbildung für Sie vor Ort

 

Die vhs Hannover Land ist ein Zweckverband der fünf Kommunen Burgwedel, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Wedemark und Wunstorf. Als kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung bietet die vhs Hannover Land Kurse, Vorträge, Bildungsurlaube und Lehrgänge zu zahlreichen aktuellen Themen an.

Kulturelle Bildung, Gesundheit, Sprachen, Digitales Lernen und gesellschaftlich relevante Themen sind die Schwerpunkte der Kurse in der allgemeinen Bildung. Sprachkurse für Menschen mit Migrationshintergrund leisten aktuell einen wichtigen Beitrag zur Integration von zugewanderten Menschen. Im Zweiten Bildungsweg können junge Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen. In der beruflichen Weiterbildung spielt die Elementarpädagogik für Kita-Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und Schulbegleiter*innen eine große Rolle. Zudem werden am Campus Logistik in Neustadt Fachleute für die Logistikbranche ausgebildet und unter der Dachmarke vhs NEUE maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen aus der Region entwickelt. Arbeitnehmer*innen können den ihnen zustehenden Bildungsurlaub bei der vhs Hannover Land buchen. Und auch Kinder und Jugendliche finden unter dem Stichwort "Junge vhs" attraktive Kurse, sowohl in den Ferien als auch während der Schulzeit.

Unsere Qualitätsstandards

Gütesiegel LQW

Für die konsequente Qualitätsentwicklung der vhs Hannover Land erhalten wir bereits seit 2003 alle vier Jahre das bundesweit anerkannte Gütesiegel LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung).

 

AZAV-Zertifikat

Wir sind in den Bereichen "Zweiter Bildungsweg" und "Umschulung Fachkraft Lagerlogistik" AZAV-zertifiziert. Ziel der Zertifizierung ist es, Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, um deren Chancen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.