Finden Sie Ihre Kurse

Aktuelles

Kurs-Highlights

Online-Angebote Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

Kurse

Übersäuerung als Krankmacher – basisch leben, gesund bleiben

  • Datum: Di. 16.09.2025- Di. 16.09.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Kerstin Reuter
5,00 €

Kühler wohnen bei Hitze

  • Datum: Di. 16.09.2025- Di. 23.09.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Ute Urban
5,00 €

Otello - Einführung und Opernbesuch

  • Datum: Mi. 17.09.2025- Mi. 01.10.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Web-Seminar 6
  • Dozent*in: Luigi Cracchiolo
45,00 €

Einkommenssteuererklärung Tagesseminar online

  • Datum: Fr. 19.09.2025- Fr. 19.09.2025
  • Uhrzeit: 15:30 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Webseminar
  • Dozent*in: Volker Riechert
70,00 €

Aktive Mittagspause- Onlinekurs

  • Datum: Mo. 22.09.2025- Mo. 01.12.2025
  • Uhrzeit: 12:15 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Online- Kurs
  • Dozent*in: Natalja Seel
22,00 €

Faszien Yoga - Onlinekurs

  • Datum: Mo. 22.09.2025- Mo. 01.12.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 19:45 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Online- Kurs
  • Dozent*in: Natalja Seel
83,00 €

Rücken Fit - Onlinekurs

  • Datum: Di. 23.09.2025- Di. 02.12.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 19:45 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Online- Kurs
  • Dozent*in: Natalja Seel
83,00 €

Malen mit Schrift: Wortbilder gestalten, die bewegen und inspirieren

  • Datum: Di. 23.09.2025- Mo. 06.10.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
  • Dauer: 2 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
  • Dozent*in: Corinna Eilhardt
41,00 €

Heizung optimieren-Energie sparen

  • Datum: Di. 23.09.2025- Di. 23.09.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Birgit Holfert
5,00 €

Patenschaften mit Herz und Ehrenamtliches Engagement

  • Datum: Di. 23.09.2025- Di. 23.09.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Dauer: U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Karen Leonhardt
0,00 €

Wie sexistisch dachte Kant? - Das Frauenbild Immanuel Kants

  • Datum: Di. 23.09.2025- Di. 23.09.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Larissa Berger
5,00 €

Yoga und Pilates - Onlinekurs

  • Datum: Mi. 24.09.2025- Mi. 03.12.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:15 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Online- Kurs
  • Dozent*in: Natalja Seel
120,00 €

Bewerbungstraining: Mit dem richtigen Auftritt zum neuen Job

  • Datum: Mi. 24.09.2025- Mi. 24.09.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 02
  • Dozent*in: Susanne Kolze
31,00 €

KI-Protokolle: Künstliche Intelligenz als Helfer

  • Datum: Di. 30.09.2025- Di. 30.09.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 17:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online
  • Dozent*in: Robin Weniger
27,00 €

Gesund von Anfang an! - Gesunde Kinderernährung im Alter von 0-6

  • Datum: Di. 30.09.2025- Di. 30.09.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Janet Wagner
5,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Kalender

Juli
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Zweckverband vhs Hannover Land

Erwachsenenbildung für Sie vor Ort

 

Die vhs Hannover Land ist ein Zweckverband der fünf Kommunen Burgwedel, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Wedemark und Wunstorf. Als kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung bietet die vhs Hannover Land Kurse, Vorträge, Bildungsurlaube und Lehrgänge zu zahlreichen aktuellen Themen an.

Kulturelle Bildung, Gesundheit, Sprachen, Digitales Lernen und gesellschaftlich relevante Themen sind die Schwerpunkte der Kurse in der allgemeinen Bildung. Sprachkurse für Menschen mit Migrationshintergrund leisten aktuell einen wichtigen Beitrag zur Integration von zugewanderten Menschen. Im Zweiten Bildungsweg können junge Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen. In der beruflichen Weiterbildung spielt die Elementarpädagogik für Kita-Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und Schulbegleiter*innen eine große Rolle. Zudem werden am Campus Logistik in Neustadt Fachleute für die Logistikbranche ausgebildet und unter der Dachmarke vhs NEUE maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen aus der Region entwickelt. Arbeitnehmer*innen können den ihnen zustehenden Bildungsurlaub bei der vhs Hannover Land buchen. Und auch Kinder und Jugendliche finden unter dem Stichwort "Junge vhs" attraktive Kurse, sowohl in den Ferien als auch während der Schulzeit.

Unsere Qualitätsstandards

Gütesiegel LQW

Für die konsequente Qualitätsentwicklung der vhs Hannover Land erhalten wir bereits seit 2003 alle vier Jahre das bundesweit anerkannte Gütesiegel LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung).

 

AZAV-Zertifikat

Wir sind in den Bereichen "Zweiter Bildungsweg" und "Umschulung Fachkraft Lagerlogistik" AZAV-zertifiziert. Ziel der Zertifizierung ist es, Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, um deren Chancen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.