Hier finden Sie alle Kurse für Naturliebhaber*innen, die demnächst beginnen: Ob Garten, Umwelt, Sport, Outdoor-Aktivitäten, Exkursionen, Radtouren oder Vorträge. Buchen Sie jetzt!

Kursdetails
Veranstaltung "Street-Fotografie für Fortgeschrittene" (Nr. W0079) wurde in den Warenkorb gelegt.

Street-Fotografie für Fortgeschrittene

fast ausgebuchtfast ausgebucht
Kursnr. 251FW0079
Datum Sa. 17.05.2025 - So. 18.05.2025
Beginn 10:00 - 14:00 Uhr
Dauer 2 U-Tage
Kursort Hannover; Hauptbahnhof Hannover; Einfahrt ZOB; Rote Wand
Gebühr 162,00 €
Teilnehmer 5 - 7
Mitzubringen / Materialien Eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (zB. Bridge- oder Systemkamera) Gerne mit verschiedenen Objektiven oder Zoomobjektiv)
Genügend leere Speicherkarten und volle Akkus

Kursbeschreibung

Inhalt:

Straßenfotografie hat eine mehr als 100-jährige Tradition und ist stilistisch sehr vielfältig. Dieser Kurs bietet euch die Möglichkeit, verschiedene Stilarten der Streetfotografie auszuprobieren -  von schwarz-weiß bis farbig, abstrakt bis dokumentarisch oder künstlerisch bis sozial orientiert. Die einzige Regel: Die Aufnahmen zeigen ungestellte Szenen im öffentlichen oder halböffentlichen Raum. Ihr werdet lernen, euch angstfrei und authentisch als Fotograf*in auf der Straße zu bewegen und dabei Licht, Schatten, Linien und Farben gezielt einzusetzen. Weitere Schwerpunkte sind die Arbeit mit Spiegelungen, Wiederholungen (Juxtapositionen) und das Kreieren von interessanten Bildkompositionen auch an unscheinbaren Orten.


Ziel:

  • Eigene fotografische Fähigkeiten in der Straßenfotografie entwickeln
  • Selbstbewusstes und kreatives Fotografieren im öffentlichen Raum
  • Erkennen und Umsetzen von spannenden Motiven und Bildkompositionen
  • Förderung des eigenen fotografischen Stils


Methode:

  • Tag 1: 
    • Praxisorientiertes Foto-Tour durch die Stadt
    • Individuelle Tipps und Unterstützung vom erfahrenen Fotografen
    • Treffpunkt: Rote Wand beim ZOB neben dem Hauptbahnhof Hannover


  • Tag 2:
    • Ca. 2 Stunden Analyse und Besprechung der Bilder in der Gruppe
    • Erneutes Fotografieren zur Vertiefung der neuen Erkenntnisse. Anschließend Anwendung der neuen Erkenntnisse beim Fotografieren auf der Straße
    • Veranstaltungsort:: Ada- und Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover
    • Raum: 226 (siehe Informationsmonitor)


Teilnahmevoraussetzungen:

  • Eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (zB. Bridge- oder Systemkamera) Gerne mit verschiedenen Objektiven oder Zoomobjektiv)
  • Genügend leere Speicherkarten und volle Akkus
  • Interesse an Fotografie und Lust auf kreative Experimente


Über Guido Klumpe:
Der international erfolgreiche Fotokünstler Guido Klumpe liebt es, das Rätselhafte und Absurde in urbanen Räumen zu zeigen und ihre verborgene Schönheit zum Vorschein zu bringen. Seine Arbeiten wurden vielfach international ausgezeichnet, publiziert und in Einzel- sowie Gruppenausstellungen gezeigt.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Hannover; Hauptbahnhof Hannover; Einfahrt ZOB; Rote Wand
Datum
18.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Hannover; Hauptbahnhof Hannover; Einfahrt ZOB; Rote Wand
Street Fotografie

Kurs teilen: