"Future Skills" sind überfachliche Kompetenzen, die in unserer modernen Welt immer wichtiger werden. Angefangen bei Künstlicher Intelligenz (KI) über Fähigkeiten wie Problemlösung, kritisches Denken bis hin zu Teamarbeit und sozial-emotionalen Kompetenzen. Mit Future Skills finden Sie sich in neuen Situationen schnell zurecht, können flexibel reagieren und Lösungen entwickeln.
Pilze
Anmeldung möglich
| Kursnr. | 262LU2013 |
| Datum | Mi. 02.09.2026 - Mi. 02.09.2026 |
| Beginn | 19:30 - 21:45 Uhr |
| Dauer | 1 U-Tag |
| UE | 3 |
| Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
| Gebühr | 0,00 € |
| Teilnehmer | 7 - 55 |
Kursbeschreibung
Pilze sind faszinierend und im Haushalt der Natur von weit größerer Bedeutung als allgemein angenommen. Um sie gefahrlos zu verzehren, ist es unbedingt notwendig, die Giftigen von den Essbaren zu unterscheiden und ihre Merkmale kennenzulernen. An diesem Abend werden Sie einiges über die Lebensweise der Pilze erfahren und einen Einstieg in diese Thematik bekommen. Mitgebrachte Frischpilze sind willkommen und können begutachtet werden.
Referentin: Dr. Rita Lüder
Referent: Ulrich Stahl
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
