Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.
DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.
Wahrheiten und Irrtümer rund um Lebensmittel

Kursnr. | 252LAD040 |
Datum | Di. 25.11.2025 - Di. 25.11.2025 |
Beginn | 17:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | U-Tag |
UE | 0 |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 5,00 € |
Teilnehmer | 0 - 99 |
Kursbeschreibung
Ob gut gemeinte Ratschläge beim Essen, verlockende Werbeversprechen oder Mythen getarnt als Allgemeinwissen. Dieser Vortrag der besonderen Art thematisiert Wahrheiten und Irrtümer rund um Lebensmittel. Gemeinsam mit den Zuhörern werden viele Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft, zum Beispiel:
- Lebensmittel dürfen auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verkauft werden.
- Hackfleisch sollte man nicht in der Handelspackung einfrieren.
- Aluminiumfolie ist für alle Lebensmittel geeignet.
Unsere Experten lösen auf und geben Fakten und Hintergrundinformation. Stimmt oder stimmt nicht? Es wartet so manche Überraschung, wenn sich vermeintliche Fakten als falsch oder nur halbwahr entpuppen.
WICHTIG
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des "Digital Dienstag" statt. Für diese besonderen Kurse gilt eine Durchführungsgarantie und findet schon ab einer Anmeldung statt. Ermäßigungen sind für dieses Kursformat nicht möglich.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.