Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.
DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.
Prüfung von Arbeitsmitteln im Bereich Ladungssicherung

Kursnr. | 252AL0433 |
Datum | - |
Beginn | 08:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 2 U-Tage |
UE | 0 |
Kursort | |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Mitzubringen / Materialien | Auf dem Campus Logistik ist Arbeits-/ Schutzkleidung zu tragen (mind. Sicherheitsschuhe und Handschuhe)! |
Kursbeschreibung
Prüfung von Ladungssicherungsmaterial und Anschlagmitteln
Die Prüfung von Zurrmitteln in der Ladungssicherung und der Anschlagmittel ist gesetzlich einmal im Jahr vorgeschrieben. Fachmännische Prüfung der Zurrmittel und die Beratung im Umgang mit Zurrmitteln gehört stets zusammen. Zum Abschluss wird ein Prüfprotokoll erstellt, das dann auf Verlangen beim Gewerbeaufsichtsamt vorgelegt werden kann.
Ziel
Funktionsüberprüfung von Ladungssicherungsmitteln gemäß BGHM 099
Funktionsprüfung von Anschlagmitteln gemäß BGHM 099
Inhalte
- Funktionskontrolle
- Beschädigung
- Dehnung
Methoden
Prüfung
Voraussetzungen
Alle gewerblichen Nutzer von Ladungssicherungsmitteln und Anschlagmitteln
Mitzubringen
Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung ohne Kapuze
WICHTIG
Wir bieten diese Schulungen am Campus Logistik oder Inhouse an.
Zur weiteren Absprache bezüglich der Inhalte, Dauer und Termin kontaktieren Sie uns bitte.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.