Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.
DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.
Prävention von Beißen im Krippenalter

Kursnr. | 261PKK603 |
Datum | Mo. 15.06.2026 - Mo. 15.06.2026 |
Beginn | 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 8 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 96,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Kursbeschreibung
Hauen, Beißen, Kratzen oder Schubsen - für alle, die mit kleinen Kindern arbeiten, sind Auseinandersetzungen in Krippe, Kita und Kindertagespflege nicht unbekannt. Neben dem Trösten weinender, verschreckter und verletzter Kinder beschäftigen uns auch die Fragen betroffener Eltern. Mit den heutigen Kenntnissen werden Sie viele Möglichkeiten haben, Beißen und andere "Tätlichkeiten" bereits im Vorfeld zu minimieren und Situationen zu entzerren. Eines wird es aber garantiert nicht geben: Einen bzw. den Trick, damit Kinder in Ihrer Gruppe garantiert NIE mehr beißen.
Inhalte
- Umstände und Entwicklungsschritte, die zu häufigem Beißen führen können (Ebene Kind)
- Erkennen, wo wir selbst etwas an unserem Verhalten bzw. an der Umgebung verändern können, um den Alltag zu entspannen (Ebene Fachkräfte)
- Umsetzung präventiver Maßnahmen
- Pädagogisch sinnvolles Handeln in der aktuellen Situation
Methoden
PowerPoint, Videos, Kleingruppenarbeit und Austausch
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Gaby Gischler-Schier
Dipl.-Pädagogin, Erzieherin, zertif. Multiplikatorin Alltagsintegrierte Sprachbildung/BaSiK/MotorikPlus, Marte Meo Practitionerin