Kursdetails
Veranstaltung "Englisch für Fortgeschrittene (B2): Konversation und Grammatik" (Nr. E5715) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Bodystyling - Kräftigung der Muskulatur

Anmeldung auf WartelisteAnmeldung auf Warteliste
Kursnr. 261GF0624
Datum Mo. 12.01.2026 - Mo. 09.03.2026
Beginn 19:40 - 21:10 Uhr
Dauer 8 U-Tage
UE 16
Kursort Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Gebühr 82,00 €
Teilnehmer 9 - 15
Mitzubringen / Materialien Isomatte, Laufschuhe, Handtuch und Getränk

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung:

Kräftigung und Straffung der Muskulatur, speziell in den Problemzonen Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme und ein leichtes Herz-Kreislauf-Training stehen im Mittelpunkt dieses Kurses.


Ziel des Kurses:

  • Muskel- und Gewebeschwächen sowie Haltungsfehler abbauen


Methoden:

  • Ausgewählte, funktionsgymnastische Übungen


Mitzubringen:

Isomatte, Laufschuhe, Handtuch und Getränk

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.01.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Datum
26.01.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Datum
09.02.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Datum
16.02.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Datum
23.02.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Datum
02.03.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Datum
09.03.2026
Uhrzeit
19:40 - 21:10 Uhr
Ort
Hellendorfer Str. 20, Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
Katarzyna Duda
duda@vhs-hannover-land.de

Christiane Kayka
kayka@vhs-hannover-land.de

Kurs teilen:

Politik – Gesellschaft – Umwelt

VHS sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.