Bildungsurlaub: Sprechen mit den Händen – Gebärdensprache (DGS) für Einsteiger

Kursnr. | 261SDB500 |
Datum | Mo. 19.01.2026 - Fr. 23.01.2026 |
Beginn | 13:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 5 U-Tage |
UE | 32 |
Kursort | Mardorf; Jugendherberge Mardorf; Warteweg 2 31535 Neustadt |
Gebühr | 636,00 € |
Teilnehmer | 7 - 12 |
Kursbeschreibung
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die ersten Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS).
Die DGS ist eine Sprache wie jede andere auch - mit Vokabular, Grammatik und "Aussprache" - und dabei sehr inspirierend. Da sie visuell kommuniziert wird, bekommen Gestik, Mimik und Körperausdruck eine besondere Bedeutung. Sie lernen das Fingeralphabet, erste Gebärden und Grammatikgrundlagen und sich in einfachen Dialogen zu verständigen. Sie erhalten einen Einblick in die Gehörlosenkultur und lernen die Community und ihre Geschichte kennen.
Ob im Rahmen eines Bildungsurlaubes, aus privatem Interesse oder akutem Anlass (möglicher Drohung einer Behinderung) - die Veranstaltung eignet sich für alle, die einen kompakten Einstieg in die DGS wünschen.
Ziel
Die Teilnehmer*innen sollen am Ende der Woche in der Lage sein, sich vorzustellen und einfache Dialoge zu führen und ein Verständnis für die Gehörlosenkultur entwickeln.
Inhalte
- Erste Gebärden
- Fingeralphabet
- Grammatikgrundlagen
- Gehörlosenkultur
- Mimik als Teil der Sprache
- Sich und andere vorstellen, beschreiben und nach dem Befinden fragen
- Verkehrsmittel, Wegbeschreibungen
- Familie und Alltag
- Zahlen und Zeitangaben
- Gebäude
- Vorlieben und Abneigungen
- Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) - Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Methoden
Plenums-, Gruppen-, Partnerarbeit, Rollenspiele, Geschichten erzählen, Spiele
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch oder via Mail. Unter der Beschreibung finden Sie den Reiter "Ansprechperson".
Oder Sie wenden sich an info@vhs-hannover-land.de oder unsere zentrale Rufnummer 05032-90144-22 Mo-Mi 9:00-13:00 Uhr.
Mitzubringen
- Block und Stift
- "Deutsche Gebärdensprache - Teil 1. Grundkurs für Anfänger. Mit alltäglichen Gebärden aus Norddeutschland." von Thimo Kleyboldt/Margit Hillenmeyer (viko-Medien) 2022, 4. Auflage.
erhältlich z.B. hier: https://www.viko-medien.de/viko-medien-nord.html
- Freiwillig: Ohrstöpsel oder Gehörschutz (zur Geräuschunterdrückung für Übungen, Selbsterfahrung)
Weitere Informationen
Ort: Mardorf (Neustadt a. Rbge.), Jugendherberge Mardorf
Start: Anreisetag ab 13:00 Uhr
Ende: Abreisetag um 12:00 Uhr (für den Mittag können Sie sich morgens ein Lunchpaket machen)
Öffnungszeiten der Rezeption: 10:00-13:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr.
Anreise auf eigene Kosten.
Es entstehen zusätzliche Kosten für das Kursbuch. Dieses besorgen sich die Teilnehmenden selbständig.
Die Einrichtung berücksichtigt nach Möglichkeit eventuelle Sonderkostformen - unter Ausschluss der Verantwortungsübernahme!
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie eine spezielle Ernährung wünschen (Vegetarier*innen, Moslems, Diabetiker*innen, Gluten, Laktose, Nussallergie, Fructose).
Bitte beachten Sie die Hausregeln der Unterbringung.
Gesamtkosten
636,00 € (im Einzelzimmer inkl. VP)
596,00 € (im Doppelzimmer inkl. VP)
407,00 € (als Tagesgast inkl. Mittagessen)
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Zimmer eine eigene Waschgelegenheit und Sanitäranlagen haben, diese sind dann auf dem Flur. Bettwäsche ist der Kursgebühr enthalten. Hand- & Duschtücher können vor Ort gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden.
Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich.
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen und NRW beantragt. Sobald die Anerkennung vorliegt, wird eine Bescheinigung für den Arbeitgeber bei Bedarf zugesandt. Bitte sprechen Sie uns bei Ihrer Anmeldung darauf an. Sollten Sie eine Anerkennung für ein anderes Bundesland benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Es gelten besondere Abmeldebedingungen
15,00 € generelle Stornierungsgebühr
Abmeldung bis zum 17.11.2025 sind kostenneutral möglich.
Danach werden 100% der Veranstaltungsgebühr fällig.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung!
Besonderheit
Die Dozentin ist selbst gehörlos und Mitglied im Deutschen Gehörlosen-Bund e.V.
Sie sind sich noch unsicher und wollen in die DGS schnuppern? Am Dienstag, den 04.11.2025 findet 18:00-20:00 Uhr ein Schnuppertermin online statt "Augen auf! Einblicke in die Gebärdensprache (DGS) online". Sie finden ihn unter der Kursnummer 252SDD500.
DJH Mardorf
Warteweg 231535 Neustadt a. Rbge.