Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "ChatGPT anwenden und kennenlernen: Praxisbeispiele und eigene Übungen" (Nr. S0064) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

ChatGPT anwenden und kennenlernen: Praxisbeispiele und eigene Übungen

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 261DS0064
Datum Mo. 13.04.2026 - Mo. 27.04.2026
Beginn 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 3 U-Tag
UE 8
Kursort Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
Gebühr 54,00 €
Teilnehmer 6 - 12
Mitzubringen / Materialien Sofern möglich, eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook

Kursbeschreibung

Im Alltag und Beruf gibt es viele Aufgaben, die sich mit ChatGPT schneller und einfacher erledigen lassen. In diesem Kurs erfahren Sie praxisnah, wie ChatGPT Sie bei verschiedenen Aufgaben unterstützen kann - von der Organisation über das Verfassen von Texten bis hin zur Entwicklung kreativer Ideen. Schritt für Schritt lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, probieren diese selbst aus und erhalten so einen Überblick, wie Sie die KI sinnvoll in Ihren Alltag integrieren können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir starten mit ganz einfachen Übungen, die Schritt für Schritt in den Umgang mit KI einführen. So können auch Einsteigerinnen und Einsteiger sofort mitmachen.


Ziel:

Lernen Sie, wie Sie ChatGPT nutzen können, um Zeit zu sparen, Ihre Aufgaben besser zu strukturieren und kreative Ideen umzusetzen. Anhand vieler Beispiele und Übungen entwickeln Sie Ihre eigene Arbeitsweise mit KI Schritt für Schritt weiter.


Inhalte:

Organisation und Alltag: Tagesplanung, To-do-Listen, Standardtexte, Übersetzungen und weitere Beispiele.

Kreativität und Medien: Ideen entwickeln, Texte in verschiedenen Stilen verfassen, Längere Texte (Artikel) entwerfen, KI-Bilder erstellen und Social-Media-Posts gestalten.

Vertiefung und Routinen: Prompts optimieren, ChatGPT für Lernen und Weiterbildung einsetzen, Fakten prüfen, Vorlagen erstellen und einen persönlichen Workflow entwickeln.

Methoden:Präsentation, ChatGPT wird vorgeführt und Beispiele werden gezeigt, Teilnehmende können am eigenen Gerät (Smartphone, Tablet, Notebook) Aufgaben umsetzen und ausprobieren


Voraussetzung:

Anfänger*innen und Interessierte, eigenes Gerät nicht zwingend notwendig


Lernen Sie unseren Dozenten Herrn Kaufhold genauer kennen: https://www.ki-im-alltag.de


Kurs teilen: