Kursdetails
Veranstaltung "Klavier Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse" (Nr. M0053) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

KI & Datenschutz: Risiken kennen & Lösungen finden

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 261AD0120
Datum Do. 07.05.2026 - Do. 07.05.2026
Beginn 13:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 U-Tage
UE 4
Kursort Online
Gebühr 139,00 €
Teilnehmer 6 - 12

Kursbeschreibung

Modul 2 der Online-Kursreihe "KI-Power für den Job"


Der Workshop vermittelt praxisorientiertes Wissen für einen verantwortungsvollen und datenschutzkonformen Einsatz von KI-Systemen im Unternehmenskontext.


Ziel des Kurses

Teilnehmende verstehen die zentralen organisatorischen Anforderungen beim Einsatz von KI und können diese strukturiert umsetzen.


Konkrete Inhalte

  • Datenschutzanforderungen bei KI-Tools
  • Auftragsverarbeitung (AVV) prüfen und umsetzen
  • KI-Richtlinien für Mitarbeitende entwickeln
  • Vorlagen und Checklisten für den Alltag


Methoden die zum Einsatz kommen

Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Checklisten


Teilnahmevoraussetzungen

Grundlegendes Verständnis von Unternehmensprozessen hilfreich


Mitzubringen

Schreibmaterial oder digitales Endgerät


Bitte beachten: Der Kurs ersetzt keine Rechtsberatung, sondern bietet praxisorientierte Orientierungshilfe.


Kurs teilen:

Kulturelle Bildung

Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.