Kursdetails
Veranstaltung "Grönland" (Nr. U2023) wurde in den Warenkorb gelegt.

Grönland

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 261LU2023
Datum Mi. 14.01.2026 - Mi. 14.01.2026
Beginn 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 3
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 6 - 44

Kursbeschreibung

Die Reise nach Grönland eröffnete ein eindrucksvolles Naturerlebnis im hohen Norden. Mit einem kleinen Segelboot wurden im August mächtige Fjorde erkundet, begleitet von majestätischen Eisbergen, die sich in unendlicher Vielfalt präsentieren. Ergänzt wurde das Programm durch anspruchsvolle Trekkingtouren in einer gewaltigen und zugleich fragilen Landschaft, die von einzigartiger Stille geprägt ist. Ein Höhepunkt ist die Walbeobachtung direkt vom Schiff aus, bei der mit etwas Glück Buckelwale oder Finnwale in unmittelbarer Nähe erscheinen. Weitere Aktivitäten wie Paddeln in der Arktis bei rund 4 °C ermöglichen intensive Begegnungen mit Wasser, Eis und Tierwelt.


Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem NABU statt.


Ziel:

Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die besondere Natur Grönland und lernen die Highlights Grönlands  kennen. Ideal für alle, die eine Reise dorthin planen oder einfach mehr über Grönland  erfahren möchten.


Inhalte

  • Fjorderlebnis: Segeltour im August mit kleinem Boot durch mächtige Fjorde und vorbei an unzähligen Eisbergen.
  • Trekking: Wanderungen in einer gewaltigen, unberührten arktischen Landschaft.
  • Walbeobachtung: Begegnungen mit Meeressäugern direkt vom Schiff aus.
  • Paddeln: Aktivtour in der Arktis bei 4 °C, hautnahes Naturerlebnis auf dem Wasser.


Methoden

Vortrag von Martin Seiffert mit Raum für Fragen und Diskussion.


Teilnahmevoraussetzungen

Offen für alle Interessierten, die mehr über Grönland und seine Besonderheiten erfahren möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.


Kurs teilen: