Kursdetails
Veranstaltung "Vortrag: Pilgern auf dem Jakobsweg" (Nr. K0004) wurde in den Warenkorb gelegt.

Vortrag: Pilgern auf dem Jakobsweg

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 252GK0004
Datum Sa. 11.10.2025 - Sa. 11.10.2025
Beginn 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 4
Kursort Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
Gebühr 40,00 €
Teilnehmer 7 - 22

Kursbeschreibung

Pilgern auf dem Jakobsweg

Es gibt viele Gründe zu Pilgern.

 

Früher pilgerten gläubige Menschen, um Gott nahe zu kommen. Heute tun dies auch Menschen, die nicht gläubig sind.

 

Die Gründe hierfür können vielseitig sein. Viele wollen eine Auszeit aus dem stressigen Alltag und zur Ruhe kommen.

 

Manche müssen eine wichtige Entscheidung treffen, einige eine Lebenskrise meistern.

 

Hier hören Sie einen Erfahrungsbericht von 3 Pilgerwegen:

 

von Porto nach Santiago de Compostela

von Koblenz nach Trier

von Santiago de Compostela nach Fisterra und nach Muxia

Wir freuen uns auch darauf, gemeinsam mit Ihnen verschiedene Leckereien zu probieren, wie zum Beispiel die berühmten Pasteis de Nata.


Lassen Sie sich überraschen!


Kurs teilen:

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.