Veranstaltung "Usbekistan-Projekt: B2 für Auszubildende" (Nr. X0024) wurde in den Warenkorb gelegt.
Usbekistan-Projekt: B2 für Auszubildende

Kursnr. | 252IX0024 |
Datum | Do. 14.08.2025 - Mo. 29.06.2026 |
Beginn | 09:00 - 11:15 Uhr |
Dauer | 117 Termine |
UE | 274 |
Kursort | |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
15.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
16.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
18.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
21.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
22.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
25.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
28.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
29.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Datum
30.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Privat
Kurse des Dozenten
252IX0024 - Usbekistan-Projekt: B2 für Auszubildende
252SF1121 - Französisch A2 - Wiedereinsteiger: Auch als Reisevorbereitung
252SF3131 - Französisch A2 - Für Fortgeschrittene
252SF3111 - Französisch B1 - Für Fortgeschrittene: Grammatik und Konversation
252SF5121 - Französisch B2 - Für Fortgeschrittene: Grammatik und Konversation
252SF1111 - Französisch A1 - Für Anfänger: Intensivkurs am Wochenende nicht nur für Reise
252SF3511 - Französisch A2 - Für Wiedereinsteiger: Kompakt und stringent am Wochenende
Kurs teilen:
Gesundheitsbildung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.