Kursdetails
Veranstaltung "Emotionales Essen: Was steckt hinter dem Hunger" (Nr. B1001) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Zwischen Bauch und Kopf: Essen und Psyche

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 252GB1001
Datum Di. 26.08.2025 - Di. 26.08.2025
Beginn 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer 1 U-Tage
Kursort Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
Gebühr 14,00 €
Teilnehmer 7 - 12
Mitzubringen / Materialien Zettel, Stift

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung:

Frustesser, Stressesser oder Essen aus Langweile? Das Gefühl ständig Hunger zu haben oder nie satt zu werden? Immer wieder in altes Essverhalten verfallen? Kennen Sie diese Situation?

Dieser Kurs bietet Ihnen Einblick in das "Emotionale Essen" und Sie erhalten Tipps und Strategien im Umgang mit Ihrem Essverhalten. So lernen Sie in diesem Kurs beispielsweise auch Entspannungsübungen kennen. Diese sind vergleichsweise leicht in die tägliche Routine einzubauen und können Ihnen bei  emotionalem Essen große Erleichterung bieten.


Ziel des Kurses:

  • Kennenlernen der Zusammenhänge zwischen Essen und emotionalen Situationen.


Konkrete Inhalte

  • Gesunde Ernährung
  • Körpersignale Satt sein, Hunger, Völlegefühl
  • Zusammenhang zwischen Hunger und den eigenen Bedürfnissen


Methoden:

  • Interaktiver Kurs
  • Flipchart zum Sammeln von Stichpunkten
  • Präsentation


Mitbringen:

Zettel, Stift


Kurs teilen:

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.