Gesundheit Bewegung Sonstige Bewegungskurse

Sonstige Bewegungskurse

Kurse

Gymnastik für Senior*innen

  • Datum: Di. 14.01.2025- Di. 13.05.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Dauer: 15 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Förderschule Am Kleegrund (FB 7); Sporthalle
  • Dozent*in: Sieglinde Suffrian
109,00 €

PEKiP® (ab der 6. Woche)

  • Datum: Fr. 28.02.2025- Fr. 06.06.2025
  • Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Karen Schulenburg
135,00 €

PEKiP® (ab der 6. Woche)

  • Datum: Fr. 28.02.2025- Fr. 06.06.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Karen Schulenburg
135,00 €

VHS Krabbelgruppe Leinekids Neustadt - Gemeinsam durch das zweite Lebensjahr

  • Datum: Do. 10.04.2025- Do. 26.06.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Finja Reichenbach
100,00 €

PEKiP® Sommerkinder 2024

  • Datum: Do. 10.04.2025- Do. 26.06.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Finja Reichenbach
137,50 €

PEKiP® Winterkinder 2024/2025

  • Datum: Do. 10.04.2025- Do. 26.06.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Finja Reichenbach
137,50 €

Tanzen mit lateinamerikanischen Rhythmen

  • Datum: Di. 06.05.2025- Di. 01.07.2025
  • Uhrzeit: 18:10 - 19:10 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
  • Dozent*in: Katia Veronica Goltermann
62,00 €

Tai Chi Chuan - Chinesische Kampfkunst mit fließenden Bewegung

  • Datum: Do. 08.05.2025- Do. 03.07.2025
  • Uhrzeit: 19:15 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tag
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Stephanie Meier
81,00 €

Special: English for Runaways A2/B1 - keep running and keep talking

  • Datum: Mo. 26.05.2025- Mo. 30.06.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 5 U-Tage
  • Ort: Neustadt; Außentermin
  • Dozent*in: Annika Schindel
60,00 €

VHS Krabbelgruppe Leinekids Neustadt - Gemeinsam durch das zweite Lebensjahr

  • Datum: Do. 17.07.2025- Do. 02.10.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Finja Reichenbach
100,00 €

PEKiP® Frühlingskinder 2025

  • Datum: Do. 17.07.2025- Do. 02.10.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Finja Reichenbach
137,50 €

PEKiP® Winterkinder 2024/2025

  • Datum: Do. 17.07.2025- Do. 02.10.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Finja Reichenbach
137,50 €

PEKiP® Herbstkinder 2024

  • Datum: Do. 17.07.2025- Do. 02.10.2025
  • Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Finja Reichenbach
137,50 €

PEKiP® (ab der 6. Woche)

  • Datum: Fr. 15.08.2025- Fr. 17.10.2025
  • Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Karen Schulenburg
108,00 €

PEKiP® (ab der 6. Woche)

  • Datum: Fr. 15.08.2025- Fr. 17.10.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Karen Schulenburg
108,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechperson

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.