Kursdetails
Veranstaltung "Mikrotransitionen im Alltag Kinder begleiten, um die vielen kleinen Übergänge im Alltag zu meistern" (Nr. KK350) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Philosophischer Gesprächskreis Neustadt

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 261LR2653
Datum Do. 19.02.2026 - Do. 18.06.2026
Beginn 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer 5 U-Tage
UE 10
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 74,00 €
Teilnehmer 6 - 16

Kursbeschreibung

Wenn Sie Interesse an einem interessanten philosophischen Gesprächskreis haben, bei dem man keine Vorkenntnisse benötigt, sondern nur die eigene Lebenserfahrung sowie die Bereitschaft einander zuzuhören und sich auszutauschen, dann sind Sie hier genau richtig. In dem Gespräch gibt der Dozent Wolfram Chemnitz, Mag. Art. Philosophie, nach Bedarf theoretische Impulse, um die eigenen Kenntnisse zu erweitern und vielleicht neue Perspektiven einzunehmen.


Ziel:

  • Wissenszuwachs
  • respektvolles, wertschätzendes Diskutieren
  • Erweiterung des eigenen Horizonts


Methoden:

  • kurze Vorträge in Form von theoretischen Impulsen durch den Lehrbeauftragten
  • philosophische Gesprächsführung
  • Austausch
  • Diskussion


Sie benötigen keine Vorkenntnisse.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.02.2026
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Datum
19.03.2026
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Datum
16.04.2026
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Datum
21.05.2026
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Datum
18.06.2026
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01

Kurs teilen: