Veranstaltung "„Die Würde des Menschen…“ – Adultismus in der Gesellschaft und in pädagogischen Einrichtungen
Abendseminar" (Nr. KL503) wurde in den Warenkorb gelegt.
  
 
 „Die Würde des Menschen“: Adultismus in der Gesellschaft und in Kitas
Anmeldung möglich 
		  
      | Kursnr. | 261PKL503 | 
| Datum | Di. 17.03.2026 - Di. 17.03.2026 | 
| Beginn | 16:30 - 20:15 Uhr | 
| Dauer | 1 U-Tag | 
| UE | 5 | 
| Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 | 
| Gebühr | 70,00 € | 
| Teilnehmer | 8 - 16 | 
Kursbeschreibung
Abendseminar
Kinder und Jugendliche erfahren oft, dass Erwachsene bestimmen, was "gut" für sie ist. Aber wann wird aus Fürsorge Bevormundung? Dieser Kurs beleuchtet Adultismus als Machtstruktur in pädagogischen Einrichtungen und der Gesellschaft. Gemeinsam hinterfragen wir unbewusste Denkmuster, reflektieren alltägliche Situationen und unser eigenes pädagogisches Handeln. Wir wollen die eigene Erziehung und unsere Haltung kritisch betrachten und Ansätze für ein gleichwürdigeres, partizipativeres Zusammenleben entwickeln. Für alle, die Kinder (und Jugendliche) auf Augenhöhe begleiten wollen!
Inhalte
- Adultismus verstehen & erkennen
 - Kritisch erwachsen sein
 - Das eigene Verhalten reflektieren
 - Neue Möglichkeiten kennen lernen
 
OG 01, Kitaraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    17.03.2026
  
  Uhrzeit
   
    16:30 - 20:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Schlossstr. 1,
    Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
  
Nina Rajkovic- Lege
Dipl. Montessori-Pädagogin, Internationales Montessori Diplom für das Alter 0-6 Jahre (ÖMG), Bachelor of Arts Englisch und Physik Lehramt , Qualifizierte Kindertagespflegeperson, Elterncoach
       
    