Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Mein Akku ist leer – wo finde ich ein Ladegerät? Spannungsfeld zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Bedürfnissen" (Nr. KL603) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Mein Akku ist leer – wo finde ich ein Ladegerät?

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 262PKL603
Datum Mi. 09.09.2026 - Mi. 09.09.2026
Beginn 09:00 - 15:30 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 8
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 120,00 €
Teilnehmer 10 - 16

Kursbeschreibung

Spannungsfeld zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Bedürfnissen      


In diesem Seminar geht es um die Frage: "Wie werde ich meinem Job gerecht, ohne meine Belastungsgrenze zu überschreiten?". Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, anhand vielfältiger Methoden und insbesondere anhand von Selbsterfahrungsanteilen den eigenen, individuellen Lösungsansätzen auf die Spur zu kommen. Es werden fünf Module mit folgenden Schwerpunkten

erarbeitet:

1. Energieanalyse: Wie nutze ich meine Kraft?

2. Welche Bedürfnisse habe ich? Welche Prioritäten setze ich?

3. Welche Ressourcen habe ich?

4. Veränderungsimpulse

5. Integration der Inhalte in Alltagssituationen

Daneben beschäftigen wir uns mit Achtsamkeit und Entspannung.


Inhalte

  • Umgang mit Belastung
  • Selbsterfahrung und Lösungsansätze
  • Energie, Bedürfnisse und Ressourcen
  • Veränderungsimpulse und Integration in Alltagssituationen
  • Achtsamkeit und Entspannung


Methoden

Systemische Methoden: Zirkuläre Fragen, hypothetische Fragen, hypnosystemische Methoden, Ressourcenorientierung, Perspektivwechsel

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01

Kathrin Linde

Sozialassistentin , Ergotherapeutin, Systemische Therapeutin , Fachkraft im Kinderschutz , Supervisorin i. A.
Portrait

Kurs teilen: