Siedeln mit Silas - Offener Spieltreff im ländlichen Raum.
Anmeldung auf Warteliste
| Kursnr. | 261KP0011 |
| Datum | Sa. 24.01.2026 - Sa. 27.06.2026 |
| Beginn | 10:00 - 14:00 Uhr |
| Dauer | 6 U-Tage |
| UE | 32 |
| Kursort | Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107 |
| Gebühr | 30,00 € |
| Teilnehmer | 0 - 0 |
Kursbeschreibung
Offener Brettspieltreffpunkt Siedler von Catan.
Wann:
Jeden 4. Samstag im Monat, 10:00 - 14:00 Uhr.
Die Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Wer:
Alle Interessierten, die im ländlichen Raum die das Brettspiel kennenlernen oder besser werden wollen. . Der Spaß und die Gemeinschaft stehen im Vordergrund.
Ziel
Brettspiele wie Catan führen Menschen in Gemeinschaft - dabei spielt das Alter, Geschlecht oder die Herkunft etc. keine Rolle. Des Weiteren fördert bzw. unterstützt es Fertigkeiten/Fähigkeiten zu erlernen oder zu trainieren wie bspw. die Kommunikation, das Verhandlungsgeschick, strategisches und analytisches Denken etc.
Inhalte
- Offener Brettspieltreff
- Austausch von Erfahrungen und Techniken
- Förderung von nachbarschaftlichen Kontakten und gegenseitiger Unterstützung.
Methoden
Erklären des Spieles,Tipps und Tricks, Strategien,... vermitteln mit einem abschließenden Anwenden, indem das Spiel gespielt wird.
Besonderheit
Der Iniator Silas Elkarra veranstaltet ehrenamtlich eigene Turniere im Rahmen der Deutschen Catan Meisterschaft z.B. in Seelze oder Großburgwedel. Möglicherweise nächstes Jahr in weiteren Städten in der Region Hannover.
Er spielt seit 2023 in der Deutschen Catan Meisterschaft und hat bereits bei über 60 Turnieren in mehr als 30 Städten in ganz Deutschland gespielt - unter anderem in München, Hamburg, Berlin, Köln etc.
