Kursdetails
Veranstaltung "Trauerbegleitung durch Geschichten Plötzlich wurde es still und nichts ist mehr so, wie es war" (Nr. KE003) wurde in den Warenkorb gelegt.

Trauerbegleitung durch Geschichten

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 252PKE003
Datum Mo. 10.11.2025 - Mo. 10.11.2025
Beginn 08:30 - 15:30 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gebühr 92,00 €
Teilnehmer 8 - 16
Mitzubringen / Materialien Fallbeispiele, offene Fragen, Buntstifte und Malpapier

Kursbeschreibung

Plötzlich wurde es still und nichts ist mehr so, wie es war


Verlust und Trauer wird nicht nur erst beim Tod eines geliebten Menschen erlebt. In der heutigen Zeit können Themen wie schwere Erkrankungen, Umweltkatastrophen oder Trauer über den Verlust eines Familienmitglieds, eines Freunds oder eines Haustieres jederzeit in der Kita auftreten. Es ist sinnvoll, sich dann mit den auftretenden verschiedenen Fragen zu beschäftigen und zu schauen, wie pädagogische Fachkräfte Kinder in ihrem Trauerprozess unterstützen können. Geschichten sind hier ein hilfreiches Instrument, denn sie beschäftigen sich mit den ungelösten Aufgaben der Trauer, der Wut, des Vermissens etc. Viele Menschen erleben es als befreiend und entlastend, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.


Inhalte

  • Trauerforschung
  • Umgang mit der Trauer der Kinder und Unterstützung für betroffene Kinder
  • Einsatz von Geschichten
  • Ambivalenz zwischen unterschiedlichen Prozessen wie Diagnosen, Hoffen und Bangen und dann wieder Angst, Tod und Leben
  • Orte zum Trauern: Was bietet Kindern Sicherheit?
  • Entwicklungs- und Veränderungsprozesse
  • Selbstfürsorge, Umgang mit eigenen Unsicherheiten


Methoden

Impulsreferat, Einzel- und Gruppenarbeit


Kurs teilen: