"Future Skills" sind überfachliche Kompetenzen, die in unserer modernen Welt immer wichtiger werden. Angefangen bei Künstlicher Intelligenz (KI) über Fähigkeiten wie Problemlösung, kritisches Denken bis hin zu Teamarbeit und sozial-emotionalen Kompetenzen. Mit Future Skills finden Sie sich in neuen Situationen schnell zurecht, können flexibel reagieren und Lösungen entwickeln.
Staplerschein - Ausbildung zum Führen von Gabelstaplern (Tarif 2025)
 Anmeldung möglich
Anmeldung möglich 
		  
      | Kursnr. | 252AL0013 | 
| Datum | Di. 01.07.2025 - Mi. 31.12.2025 | 
| Beginn | - Uhr | 
| Dauer | 2 U-Tage | 
| UE | 0 | 
| Kursort | Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 1 | 
| Gebühr | 250,00 € | 
| Teilnehmer | 7 - 6 | 
Kursbeschreibung
Die Schulung erfolgt auf verschiedenen Gabelstaplern mit abschließender Prüfung nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft.
Fahrzeuge:
- 3 t Elektrostapler
- 1,6 t Elektrostapler (Linde)
- 1,6 t Elektrostapler (Still)
- 1,8 t Elektrostapler
Vorraussetzung:
Mindestalter 18 Jahre
Dauer:
2 Tage und Prüfung
Montag - Freitag, jeweils 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine ganzjährig auf Anfrage
Planung und Beratung:
Herr Lenz steht für Rückfragen gerne zur Verfügung:
Telefon: 05032/90144-92, Mobil 0171 3690654 oder per Mail lenz@vhs-hannover-land.de
Anmeldung:
Anne Duscha
Telefon: 05032/ 90144-84
duscha@vhs-hannover-land.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
