Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.

DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.

Kursdetails
Veranstaltung "Digitalkompetenzen von Eltern. Wie Familien mit digitalen Herausforderungen im Alltag umgehen" (Nr. ID030) wurde in den Warenkorb gelegt.

Digitalkompetenzen von Eltern.

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 252DID030
Datum Di. 07.10.2025 - Di. 07.10.2025
Beginn 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer U-Tag
UE 2
Kursort Online-Kurs
Gebühr 5,00 €
Teilnehmer 7 - 99

Kursbeschreibung

Chat-GPT bei Klassenarbeiten nutzen? Auf TikTok und bei WhatsApp trotzt Altersbeschränkungen sein? Mobbing im Klassenchat? Stundenplan und Krankmeldungen der Kinder nur über die Schul-App möglich...?

 

Das sind nur ein paar Themen, die Eltern mit Kindern in ihrem Familientag heutzutage jeden Tag meistern müssten. In dem Vortrag geht es darum, wie es um die Digitalkompetenz von Eltern in Deutschland steht. Dabei wird auch aufgezeigt, welche Herausforderungen Eltern bei der Medienerziehung zu Hause haben und welche Strategien sie nutzen, um ihrer Kinder bei der Mediennutzung zu begleiten. Abschließend werden Möglichkeiten zur auf Unterstützung und Beratung für Eltern angesprochen


Kurs teilen: