Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.
DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.
Aquarellmalen für Anfänger und Wiedereinsteiger

Kursnr. | 252KG2043 |
Datum | Mi. 01.10.2025 - Mi. 15.10.2025 |
Beginn | 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 3 U-Tage |
UE | 12 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02 |
Gebühr | 101,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Mitzubringen / Materialien | Das Material wird gegen ein Entgelt von 20,00 € gestellt, das direkt mit der Kursgebühr eingezogen wird. Sollten Sie eigenes Material mitbringen, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Sie benötigen:Aquarellfarben im Kasten oder Tuben (inkl. Mischpalette) Aquarellpinsel in 2 Stärken (z.B. Springer Serie 1088 in Größe 8 und 18/Serie 9901 rund in Größe 8 und 16) 2 Aquarellblöcke, matt, mind. 300g/m², Maße: 30x40cm oder 24x32 Bleistift 3B Radiergummi Föhn Fragen zum Material beantwortet Claudia Steen, Tel. 01525 6100248 |
Kursbeschreibung
Entdecken Sie die Welt der Aquarellmalerei in unserem Kurs für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Formen und kreativer Möglichkeiten, während Sie die Grundlagen dieser faszinierenden Technik erlernen.
Ziel
Verschiedene Techniken kennenlernen und diese einsetzen, um damit Aquarellbilder malen zu können.
Inhalte
- Farblehre
- Bildaufbau
- Laviertechnik
- Methode, bei der transparente Farbschichten übereinander gelegt werden, um subtile Farbübergänge zu erzeugen
- Lasurtechnik
- Methode, bei der transparente Farbschichten aufgetragen werden, um die darunterliegenden Farben zu modifizieren oder zu verstärken
- Nass in Nass-Technik
- Maltechnik, bei der Farbe auf eine feuchte Unterlage aufgetragen wird, wodurch die Farben miteinander verlaufen und weiche Übergänge entstehen.
Methoden
Theoretische Einführung mit Praxisbeispielen, Einzelarbeit
Voraussetzungen
Interesse am Aquarellmalen
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen geeignet
Mitzubringen
Das Material wird gegen ein Entgelt von 20,00 € gestellt, das direkt mit der Kursgebühr eingezogen wird.
Sollten Sie eigenes Material mitbringen, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit.
Sie benötigen:
- Aquarellfarben im Kasten oder Tuben
- Aquarellpinsel in 2 Stärken (z.B. Springer Serie 1088 in Größe 8 und 18 / (Boesner - Serie 9901 rund in Größe 8 und 16)
- 2 Aquarellblöcke, matt, mind. 300g/m², Maße: 30x40cm oder 24x32
- Bleistift 3B
- Radiergummi
- Föhn
Fragen zum Material beantwortet Claudia Steen, Tel. 01525 6100248.
EG 02, Kreativraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
