Zweiter Bildungsweg

Wer wegen Krankheit, häufigem Schulwechsel, Mangel an – später häufig bereutem – persönlichem Einsatz oder einer beruflichen Sackgasse wieder einsteigen oder durchstarten möchte, findet in der Volkshochschule die richtige Partnerin.

Ein Schulabschluss ist heute mehr denn je Vorbedingung für den Einstieg oder das Weiterkommen im Beruf. Auch für die Aufnahme oder Zulassung zur Prüfung an weiterführenden Schulen ist er Voraussetzung. Selbst wer keine besondere berufliche Karriere anstrebt, kommt kaum noch um den Nachweis einer abgeschlossenen Schulbildung herum, da in vielen Berufen eine gute Allgemeinbildung erwartet oder vorausgesetzt wird. Zu spät ist es nie! Anmeldungen sind jederzeit möglich!

Einen nachträglichen Abschluss sämtlicher Schultypen können auch Nichtschüler/innen erwerben. Im Einzelfall können besondere Hilfen geleistet werden.

Folgende Schulabschlüsse werden angeboten (hier klicken).

Die vhs-Lehrkräfte haben alle das 1. und 2. Staatsexamen und langjährige Unterrichtspraxis in der Jugend- und Erwachsenenbildung.

ProfilPASS

Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche – und was jetzt?
Unser ProfilPASS richtet sich an Menschen, die sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln wollen.
Klicken Sie hier, um zu allen Infos rund um den ProfilPASS zu gelangen.

Anprechpartnerin

Anke Pickert

Anke Pickert
Anmeldung
Tel. 05032 90144-81
E-Mail schreiben