|
|
| VHS aktuell - Februar 2021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag und Donnerstag ist VHS-Tag - Gemeinsam durch die Pandemie!
|
Liebe Kund*innen, Dozent*innen und Interessierte,
wie geht es Ihnen in diesem langen, harten Lockdown? Inzwischen steht bereits der März vor der Tür und ganz langsam ist endlich eine Besserung in Sicht. Die Fallzahlen sinken und Schritt für Schritt sind Lockerungen der Einschränkungen geplant.
Wir freuen uns sehr, Ihnen in dieser bewegten Zeit weiterhin Bildung in Form unseres Online-Formats anbieten zu können. Auch im März haben meine Kolleginnen und Kollegen wieder ein buntes Programm für Sie entworfen. "Dienstag und Donnerstag ist VHS-Tag": Wie Sie lesen, haben wir unser Angebot für Sie noch mehr ausgeweitet! In Kooperation mit der vhs Delmenhorst erwarten Sie nicht nur dienstagabends interessante, abwechslungsreiche Online-Veranstaltungen - donnerstags bietet Ihnen unsere befreundete Volkshochschule ebenfalls im gleichen Format Online-Kurse an. All diese Kurse finden Sie auf unserer Website unter www.vhs-hannover-land.de/vhs-tag.
Übrigens: Eine einfach verständliche Anleitung zur Nutzung der kostenlosen Online-Plattformen, welche wir für die Veranstaltungen verwenden, erhalten Sie stets vor Kursbeginn. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Themen überraschen und bleiben Sie gesund!
Ihre
Verbandsgeschäftsführerin
Martina Behne
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pilates
|
Ihre Sportkurse fallen aus, Sie bewegen sich zu wenig oder können sich alleine nicht aufraffen Probieren Sie mit uns eine Online- Kursstunde aus!
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen und Alltagsbeschwerden wird hierdurch entgegengewirkt. Zielgruppe: Offen für Jeden, der an Bewegung interessiert ist. Auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen kann individuell gesteigert oder gesenkt werden
Online-Seminar
Di. 02.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211GP0010
|
|
|
Beziehungen zwischen Nähe und Distanz in Zeiten von Corona
|
In jeder Beziehung braucht es eine gute Balance aus Autonomie und Bindung.
Für Paare ist es in Zeiten der Pandemie entscheidend, wie sie sich ertragen und akzeptieren können, ohne sich jeweils in Konflikten zu verstricken. Auch die Beziehungen zur Familie, Freunden und Bekannten möchten gepflegt werden. Werden wir unseren eigenen Erwartungen der Beziehungspflege, die wir an uns stellen, gerecht?
Im regen Austausch werden Sie Gelegenheit erhalten, Ihre Fragen, Erfahrungen und Gedanken an diesem Abend mitteilen zu können.
Online-Seminar
Di. 02.03.2021, 20:00-21:30 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211LW2160
|
|
|
|
|
|
|
Gestalten mit Word - Einladungs-karten für die After-Corona-Party
|
Postkarten, Flugblätter oder Einladungskarten lassen sich mit Microsoft Word wunderbar gestalten. Wenn Sie bislang nur einfache Texte und Briefe mit Word geschrieben haben, können Sie in diesem Kurs vielfältige Layoutmöglichkeiten kennenlernen.
Online-Seminar
Di. 09.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211DO0030
|
|
|
Sanftes Yoga am Abend
|
An diesem Abend wollen wir den Tag mit sanften Übungen aus dem Hatha Yoga und mit Entspannung ausklingen lassen. Sie benötigen eine Yogamatte, Decke und Kissen.
Online-Seminar
Di. 09.03.2021, 20:00-21:30 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211GY0220
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielen auf Distanz - Ein Spieleabend online
|
Spielen macht Spaß und fördert das taktische sowie kreative Denken. Wir setzen uns virtuell an einen Tisch und spielen Brett-, Karten- und Würfelspiele. Sie werden merken, auch wenn wir nicht am gleichen Ort sind, können wir gemeinsam spielen und Spaß haben.
Sie benötigen Stift, Papier und einen internetfähigen PC oder ein Smartphone mit Kamera und Mikrofon.
Online-Seminar
Di., 09.03.2021, 20:00-21:30 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211KF0120
|
|
|
Social Media zum Mitreden
|
"Facebook ist doch eigentlich schon völlig abgemeldet“ und „Bei Clubhouse sind jetzt auch alle - hab’ aber leider keinen Invite mehr für Dich.“ — Diese Sätze kommen Ihnen bekannt vor? Nicht weil, Sie sie selbst sagen, sondern weil sie im Umfeld doch ab und zu mal fallen? Jeder Satz bezieht sich auf ein Social Media Netzwerk, denn davon gibt es auch in Deutschland immer mehr. Dieser Kurs soll einen Überblick über die schnelllebigen Social Media-Kanäle und ihre Besonderheiten geben, um bei der nächsten Floskel etwas mitreden bzw. verständlich zuhören zu können.
Online-Seminar
Di., 16.03.2021, 20:00-21:30 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211DA0030
|
|
|
|
|
|
|
|
Kreative Auszeit - Persönlicher (Geburtstags-)Gruß in Coronazeiten
|
Nehmen Sie sich eine kreative Auszeit und fertigen Sie ein Set aus Präsentschachtel und Grußkarte an.
Überraschen Sie damit einen besonderen Menschen zum Geburtstag - oder einfach so. Das sorgsam zusammengestellte Materialpaket wird Ihnen direkt nach Hause geschickt.
Mitmachen kann jeder! Es wird keine kreative Vorerfahrung benötigt.
Online-Seminar
Di. 16.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Materialgebühr: 10,00 €
Veranstaltungsnummer: 211KH0100
|
|
|
Unterwegs mit der Karten-App von Apple
|
„Karten“ ist Apples App für die Navigation per Auto, ÖPNV, Fußweg und in einigen Regionen per Fahrrad. Dabei bietet „Karten“ viele zusätzliche Funktionen, die sowohl die Planung als auch die Navigation selbst zum Kinderspiel machen. Lernen Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie mit der Karten-App virtuelle Stadttouren unternehmen und Orte in 3D betrachten können, Innenraumkarten von Flughäfen und Geschäften nutzen, sich eigene „Reiseführer“ anlegen oder professionell gestaltete Reiseführern für Ihre nächste Reise nutzen und Ihre Ankunftszeit mit der Familie teilen können, sodass sich niemand sorgen muss.
Online-Seminar
Di. 23.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211DA0020
|
|
|
|
|
|
|
|
Sich selbst motivieren in Zeiten von Corona
|
Durch Homeoffice und häusliche Isolation verlieren wir unsere gewohnte Tagesstruktur. Eigentlich haben wir mehr Zeit, aber können uns nicht recht motivieren. Wir lassen uns von unseren Befürchtungen leiten, fühlen uns träge oder aber auch durch die veränderten Umstände gestresst.
Wir lernen einfache ganzheitliche Übungen, um besser mit unseren Gefühlen und Stress umzugehen und uns wohler zu fühlen, z.B. richtig Atmen, Klopfen, Traumreisen, u.a.
Online-Seminar
Di. 23.03.2021, 20:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211GE0210
|
|
|
Ahnenforschung - Ein Einstieg
|
Sie interessieren sich für Ihre Vorfahren und die Geschichte Ihrer Familie? Machen Sie in diesem Kurs den Anfang zur Dokumentation Ihrer Vorfahren. Wer bin ich? Wo komme ich her?
Sie erfahren zunächst, welche Quellen Sie verwenden können, um Daten und Informationen zu finden. Dann erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Methoden der Nachforschung und lernen eine Möglichkeit kennen, um die gefundenen Informationen zu dokumentieren und übersichtlich darzustellen.
Online-Seminar
Di. 30.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211LZ2010
|
|
|
|
|
|
|
Tanz dich fit mit ZUMBA®
|
Ihre Sportkurse fallen aus, Sie bewegen sich zu wenig oder können sich alleine nicht aufraffen? Probieren Sie mit uns eine Online- Kursstunde aus!
ZUMBA® ist der spanische Ausdruck für "Bewegung und Spaß haben". Zu feurigen lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Samba und Cumbia werden wir uns mit Choreografien und Übungen dynamisch bewegen und schwitzen. Wir lassen uns vom heißen Musik-Mix anstecken, verbessern dabei unsere Ausdauer, verbrennen jede Menge Kalorien und straffen unseren Körper.
Online-Seminar
Di. 30.03.2021, 19:00-20:00 Uhr
Veranstaltungsentgelt: 09,00 €
Veranstaltungsnummer: 211GF0010
|
|
|
Wir entwickeln unser Veranstaltungsangebot fortlaufend weiter. Auf unserer Website finden Sie stets eine Übersicht über das aktuelle Angebot. Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen und Wünsche mit auf. Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
|
|
|
|
| Impressum
Zweckverband
vhs Hannover Land
Suttorfer Str. 8
31535 Neustadt a. Rbge.
Verbandsgeschäftsführerin:
Martina Behne
USt-IdNr.: 227158089
Gläubiger-IdNr.: DE42ZZZ00000017449
|
| Redaktion Newsletter
Lisa Mohme
Telefon: 05032 9819-9934
Telefax: 05032 9819-98
E-Mail: mohme@vhs-hannover-land.de
Website: www.vhs-hannover-land.de
|
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@hannover-land.maileon.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|