Stellenangebot: Verwaltungskraft für die Fachbereiche Pädagogik und Kulturelle Bildung sowie für Anwenderänderungen in unserer Verwaltungssoftware „Kufer“ (m/w/d)

Willkommen in unserer Volkshochschule – wir stehen für Regionalität, Kompetenz und Vielfalt!

Der Zweckverband vhs Hannover Land mit Sitz in Neustadt a. Rbge. ist in der Region Hannover als langjähriger, kompetenter Bildungsanbieter für die Städte Burgwedel, Garbsen, Neustadt und Wunstorf sowie für die Gemeinde Wedemark zuständig.
Die Volkshochschule ist eine gemeinwohl- und kundenorientierte Einrichtung der Erwachsenenbildung. In der vhs Hannover Land arbeiten aktuell etwa 450 Lehrbeauftragte und ca. 55 Beschäftigte.

Wir suchen zum 01.05.2023 für zunächst zwei Jahre befristet eine

Verwaltungskraft für die Fachbereiche Pädagogik und Kulturelle Bildung
sowie für Anwenderänderungen in unserer Verwaltungssoftware „Kufer“
(m/w/d, VZ/39 Std./Wo., EG 6 TVöD-VKA)

die unser Team in unserer Hauptgeschäftsstelle in Neustadt a. Rbge. verstärkt.

Die Stellen umfassen grundsätzlich folgende Aufgaben:

  • Kurs-, Teilnehmer*innen- und Raummanagement
  • Kurs- und Honorarabrechnungen
  • Beantragungen von Bewilligungen über die AEWB
  • Umsetzung von Anpassungen in der Kursverwaltungsoftware Kufer

Die Übertragung veränderter Aufgaben in einer anderen Geschäftsstelle des Verbandsgebiets bleibt vorbehalten.

Was wir uns wünschen:

  • Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, eine kaufmännische Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Dienstleistungs-, Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Strukturiertes, flexibles, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Soziale und interkulturelle Kompetenzen
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, idealerweise Kenntnisse mit dem Verwaltungsprogramm Kufer SQL

Was wir bieten:

  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis beim Zweckverband vhs Hannover Land als öffentlicher Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobile Arbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

Die vhs Hannover Land setzt sich für die Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Näheres über unsere Bildungseinrichtung erfahren Sie hier auf unserer Webseite.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

  • Teamleitung Allgemeine Bildung – Frau Ina Tatje, Tel.: 05032 90144-45
  • Teamleitung Interne Dienste – Frau Yvonne Wanjek, Tel. 05032 90144-21

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@vhs-hannover-land.de unter dem Betreff „Verwaltung“ bis zum 26.03.2023.