Nach Loriot im vergangenen Jahr steht nun Shakespeare auf dem Programm der Theatergruppe der VHS Hannover Land. In der Spielzeit 2023 bringt die Laienspielgruppe Shakespeares Romeo und Julia auf die Bühne – jedoch im Unterschied zum berühmten Original gibt es unter Julias Balkon neben der Nachtigall auch eine Leiche.
Zum Inhalt des Stücks: Shakespeare soll in dem Provinznest Obermurzelhausen erstmals aufgeführt werden, so ist es der Wille der Bürgermeisterin. Die ortsansässige Amateurtheatertruppe wird bei Ihren Proben zu dem bekannten Drama aber leider durch verschiedene Ereignisse empfindlich gestört. Zudem rumort es schon zu Beginn der Proben heftig unter den Darstellern des Ensembles, denn die ehrgeizigen Bürgermeisterin Veleda Delvendal hat der Gruppe ohne Absprache die renommierte Regisseurin Patricia Kirschke samt ihren beiden Profidarstellern vor die Nase gesetzt, angeblich um das Prestige des kleinen Dorfes zu heben. Das riecht nach Mord und Totschlag! Schon bei den ersten Proben stirbt eine Schauspielerin durch das Schwert, eine zweite bricht sich wenig später den Hals. Da noch Rollen im Stück nicht besetzt werden konnten, wird die leitende Hauptkommissarin Herta Hinrichter selbst Teil der Gruppe. Dennoch gelingt es ihr im Laufe der Ermittlungen jeden zu verdächtigen, angefangen von den Darstellern bis zum Hausmeisterehepaar Boxleitner. Am Ende scheint die Indizienlage eindeutig. Allerdings scheint es nur so.
In 90 Minuten werden dem Publikum der Region Hannover eine rasante und abwechslungsreiche Kriminalkomödie in drei Szenen präsentiert, bei der viel gelacht und bis zum Ende mitgerätselt werden darf. Karten gibt es an der Tageskasse oder im Vorverkauf ab Mitte Februar 2023.
Termine
25.03.2023 Aula Gymnasium Großburgwedel, 20 Uhr
01.04.2023 Otto-Hahn-Schule Wunstorf, 20 Uhr
02.04.2023 Otto-Hahn-Schule Wunstorf, 16 Uhr
15.04.2023 Aula Gymnasium Neustadt, 20 Uhr
22.04.2023 Forum IGS Garbsen, 20 Uhr
Karten gibt es an der Tageskasse oder im Vorverkauf an folgenden Stellen:
Neustadt: Theater- und Konzertkreis Neustadt a. Rbge. e.V., Marktstr. 5, Neustadt
Garbsen: Buchhandlung Böhnert, Havelser Straße 1 (Shopping Plaza), Garbsen
Wunstorf: Buchhandlung Weber, Lange Str. 20-22, Wunstorf
Großburgwedel: Buchhandlung Böhnert, Im Mitteldrof 2, 30938 Burgwedel
Preise
regulär: 10 €
ermäßigt: 7 € (Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung)
jew. + 1 € VVK
Foto: Harald Möller
Stellenangebot: Verwaltungskraft für die Fachbereiche Pädagogik und Kulturelle Bildung sowie für Anwenderänderungen in unserer Verwaltungssoftware „Kufer“ (m/w/d)
Willkommen in unserer Volkshochschule – wir stehen für Regionalität, Kompetenz und Vielfalt!
Der Zweckverband vhs Hannover Land mit Sitz in Neustadt a. Rbge. ist in der Region Hannover als langjähriger, kompetenter Bildungsanbieter für die Städte Burgwedel, Garbsen, Neustadt und Wunstorf sowie für die Gemeinde Wedemark zuständig.
Die Volkshochschule ist eine gemeinwohl- und kundenorientierte Einrichtung der Erwachsenenbildung. In der vhs Hannover Land arbeiten aktuell etwa 450 Lehrbeauftragte und ca. 55 Beschäftigte.
Wir suchen zum 01.05.2023 für zunächst zwei Jahre befristet eine
Verwaltungskraft für die Fachbereiche Pädagogik und Kulturelle Bildung
sowie für Anwenderänderungen in unserer Verwaltungssoftware „Kufer“
(m/w/d, VZ/39 Std./Wo., EG 6 TVöD-VKA)
die unser Team in unserer Hauptgeschäftsstelle in Neustadt a. Rbge. verstärkt.
Die Stellen umfassen grundsätzlich folgende Aufgaben:
- Kurs-, Teilnehmer*innen- und Raummanagement
- Kurs- und Honorarabrechnungen
- Beantragungen von Bewilligungen über die AEWB
- Umsetzung von Anpassungen in der Kursverwaltungsoftware Kufer
Die Übertragung veränderter Aufgaben in einer anderen Geschäftsstelle des Verbandsgebiets bleibt vorbehalten.
Was wir uns wünschen:
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, eine kaufmännische Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Dienstleistungs-, Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Strukturiertes, flexibles, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
- Kaufmännisches Verständnis
- Soziale und interkulturelle Kompetenzen
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, idealerweise Kenntnisse mit dem Verwaltungsprogramm Kufer SQL
Was wir bieten:
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis beim Zweckverband vhs Hannover Land als öffentlicher Arbeitgeber
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobile Arbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Die vhs Hannover Land setzt sich für die Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Näheres über unsere Bildungseinrichtung erfahren Sie hier auf unserer Webseite.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Teamleitung Allgemeine Bildung – Frau Ina Tatje, Tel.: 05032 90144-45
- Teamleitung Interne Dienste – Frau Yvonne Wanjek, Tel. 05032 90144-21
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@vhs-hannover-land.de unter dem Betreff „Verwaltung“ bis zum 26.03.2023.