Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte
Fachkraft für die Maßnahmebetreuung
im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB)
mit 50% in Teilzeit befristet bis 04.09.2021
(EG 9c TVöD-VKA)
Der Arbeitsplatz befindet sich derzeit im Weiterbildungszentrum in der Goethestraße in Neustadt am Rübenberge.Ihre Aufgaben
- Betreuung und Vermittlung von jungen Erwachsenen
- Erstellung eines individuellen Profils
- Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen
- Dokumentation der Aktivitäten gemäß vertraglicher Vorgaben
Ihr Profil
Erwartet werden neben einem abgeschlossenen Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Bachelor ausreichend) oder vergleichbaren Qualifikation im pädagogischen Bereich sowie Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes, sichere Beherrschung von MS-Office und ein Führerschein mindestens Klasse B.Sie verfügen darüber hinaus über
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Engagement und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Mobilität
Wir bieten u. a.
- ein befristetes Arbeitsverhältnis beim Zweckverband vhs Hannover Land als öffentlicher Arbeitgeber nach EG 9c TVöD-VKA
- betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen eigenverantwortlichen Aufgabenbereich
- Job-Ticket
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Ihr Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in einer zusammenhängenden PDF-Datei per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff BvB bis spätestens zum 10.03.2019 an die Sachgebietsleitung Personal, Frau Yvonne Wanjek, Telefon 05032-9819-89.Für inhaltliche Fragen steht die Fachbereichsleitung Jugendmaßnahmen, Frau Bärbel Sterk, unter der Telefon 05032 9819-29 zur Verfügung.