Mein Traum: Der Weg in die Selbstständigkeit als berufliche Alternative

In den Warenkorb legen Es sind noch Plätze verfügbar

Kursnr.
231LW3010 /
Beginn
So., 01.01.2023,
00:00 Uhr
Dauer
1 U-Tag
Entgelt
79,00 € Für die Beratung entfällt zusätzlich eine Gebühr für den ProfilPASS von 12,50 €.
Kursort
Garbsen, Neustadt, Wunstorf oder online

Bitte beachten:

Weitere Kosten
Für die Beratung entfällt zusätzlich eine Gebühr für den ProfilPASS von 12,50 €.

Mein eigener Chef/ meine eigene Chefin sein, die eigenen Tra?ume verwirklichen, sich entfalten, wirtschaftlich unabha?ngig und zeitlich flexibel sein, Beruf und Familie vereinbaren ko?nnen, aus der Arbeitslosigkeit herauskommen… Es gibt viele gute Gru?nde, sich selbsta?ndig zu machen und ein Unternehmen zu gru?nden. So, wie auch Selbsta?ndigkeit in den unterschiedlichsten Formen realisiert werden kann: Sie ko?nnen ein Gescha?ft, ein Cafe? oder einen Fitnessclub ero?ffnen, Produkte u?ber einen Online-Shop verkaufen, sich mit dem erlernten Handwerk als Ga?rtner*in oder Friseur*in  selbsta?ndig machen, Dienstleistungen wie Coachings, IT-Beratungen oder U?bersetzungen anbieten ...

Branchenunabhängig ist: Neben der Gründungsidee und einem soliden Finanzplan ist die Persönlichkeit der Gründerin/des Gründers wesentlich für den Erfolg eines jeden Unternehmens.  Das gilt für Freiberufler*innen ebenso wie für Unternehmer*innen.

Sie können sich begeistern und selbst immer wieder motivieren? Sie sind selbstbewusst und glauben an Ihre Fähigkeiten? Sie besitzen Überzeugungskraft und können andere Menschen mobilisieren? Diese Fähigkeiten gehören neben weiteren zur sogenannten Gründerpersönlichkeit.


In der Phase der Orientierung bieten wir Ihnen ein begleitendes Coaching, das Sie darin unterstützt, zu erkennen, über welche Kompetenzen Sie für Ihren Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit bereits verfügen. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise darauf, welche Ressourcen und Kenntnisse Sie noch aktivieren oder ausbauen sollten, um gut auf die Herausforderungen als Unternehmer*in oder Freiberufler*in vorbereitet zu sein.  


Die Beratung erfolgt je nach Vereinbarung online oder in Präsenz. Die Beratung kostet pro Termin (60 Minuten) 79,- €. Pro Beratung finden je nach Bedarf zwei bis vier Termine statt.


Ihre Ansprechpartnerin für das Coaching:


Gabriele Witten-Neubert

Vereinbaren Sie einen Termin unter

info@witten-neubert.de oder 05031 176454


Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.


Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Ihre Ansprechpartner*innen

Ulrike Hoffmann
Beratung / Planung
Tel. 05032 90144-62
E-Mail schreiben

Yvonne Härtner
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05032 90144-71
E-Mail schreiben