Beziehungsführerschein für junge Erwachsene ab 18 Jahre

In den Warenkorb legen Es sind noch Plätze verfügbar

Kursnr.
231LT2111 /
Beginn
Sa., 03.06.2023,
10:00 Uhr
Dauer
1 U-Tag
Entgelt
45,00 €
Kursort
Burgwedel; Kulturzentrum Amtshof

Ob in der Beziehung, Familie, Schule, am Arbeitsplatz oder mit guten Freunden: Worte können verletzen, enttäuschen, deprimieren, aber auch ermutigen und zu Verbindung und Verständnis führen.

Was ist wohl der häufigste Grund für Streit, Konflikte und Unzufriedenheit? Wir bekommen nicht, was wir wollen und geben gerne dem Anderen die Schuld dafür. Wieso bekommen wir nicht, was wir wollen? Das liegt oft daran, dass wir nicht klar und deutlich sagen, was wir möchten und was uns wichtig ist. Weshalb fällt uns das so schwer? Weil wir das in der Regel nicht wirklich wissen. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich meistens darauf, was an anderen Menschen verkehrt ist.

Anstatt zu fragen "Wer ist schuld?", oder "Wer hat Recht?" ist es sinnvoller, in Ich-Form zu sprechen und zu sagen, was für dich von Bedeutung ist.

Damit bekommst du die Chance wirklich gesehen und gehört zu werden.

Lerne dich selbst besser kennen, bewusster zu kommunizieren und in schwierigen Situationen gelassener zu bleiben.


Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.


Kurstermine

Anzahl: 1
03.06.2023,
10:00 - 17:30 Uhr


Kursleitung(en)


Kursort

201
Auf dem Amtshof 8
30938 Burgwedel-Großburgwedel

Google Maps


Ihre Ansprechpartner*innen

Ulrike Hoffmann
Beratung / Planung
Tel. 05032 90144-62
E-Mail schreiben

Yvonne Härtner
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05032 90144-71
E-Mail schreiben