Selbsterkenntnis und Selbstcoaching-Methoden erfahren für ein erfüllteres Leben

In den Warenkorb legen Es sind noch Plätze verfügbar

Kursnr.
231LT2101 /
Beginn
Sa., 10.06.2023,
09:30 Uhr
Dauer
1 U-Tag
Entgelt
50,00 €
Kursort
Burgwedel; Kulturzentrum Amtshof

Wir Menschen verfügen über alle Fähigkeiten ein erfülltes Leben zu führen. Meistens sind es unsere antrainierten, einschränkenden Gedankenmuster und Überzeugungen unserer Kindheit und Jugend, die uns unbewusst daran hindern unsere Potentiale und wahre Lebensfreude zu entfalten. Die meisten Menschen erleben die Welt aus ihrer Sichtweise mit ihren Überzeugungen und Werten. Das beeinflusst unser Leben und hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir eine Situation beurteilen und was wir daraus lernen können. Wer bin ich? Was macht mich aus? Wie können wir das Weltbild einer anderen Person respektieren oder würdigen und zugleich die eigene Integrität erhalten? Wie entwickeln wir eine Beziehung, die von Vertrauen, Zuversicht und Anteilnahme geprägt ist und wie können wir diese natürliche Fähigkeit verfeinern und erweitern?

Unsere Lebenseinstellung wird zu 95% durch unser Unterbewusstsein bestimmt, und wenn wir nun die restlichen 5% Bewusstsein erweitern möchten, reichen die guten Vorsätze jedes Jahr nicht aus.

Für eine Lebensverbesserung oder Veränderung müssen wir etwas denken und tun, was wir zuvor noch nie gedacht oder getan haben. - Anders geht das nicht. - Veränderung geschieht nur durch ein höheres Bewusstsein. Dieses Seminar soll Sie dabei unterstützen Ihre Resilienz zu stärken, Energie frei zu setzen, Beziehungen sinnvoll zu stärken oder aufzulösen, Ihre Kommunikationsfähigkeit erhöhen und Konflikte besser zu bewältigen.


Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.


Kurstermine

Anzahl: 1
10.06.2023,
09:30 - 17:30 Uhr


Kursleitung(en)


Kursort

106
Auf dem Amtshof 8
30938 Burgwedel-Großburgwedel

Google Maps


Ihre Ansprechpartner*innen

Ulrike Hoffmann
Beratung / Planung
Tel. 05032 90144-62
E-Mail schreiben

Yvonne Härtner
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05032 90144-71
E-Mail schreiben