Eine Kooperation der VHS Calenberger Land, VHS Hannover Land und VHS Schaumburg
Die gemeinsame Erziehung und Bildung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen gehört zum Bildungsauftrag des Elementarbereichs. Einrichtungen, die integrativ arbeiten wollen, müssen u. a. nachweisen, dass sie über entsprechend qualifiziertes Personal verfügen. Anstelle der heilpädagogischen Fachkraft kann auch eine sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher/in oder Sozialpädagog/in) tätig sein, die ihre heilpädagogische Qualifikation durch diese berufsbegleitende Fortbildung, die vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkannt ist, erworben hat. Dieser Lehrgang erfüllt die geforderten Voraussetzungen.
Inhalte
Zertifizierung
Jede/r Teilnehmer/in erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat vom Landesverband der niedersächsischen Volkshochschulen e. V.
Teilnahmevoraussetzungen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagog/in bzw. ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss
Daten
Beginn: voraussichtlich März 2022, berufsbegleitend mit einer Bildungsurlaubswoche
Abschluss: voraussichtlich Februar 2023
Dauer: 280 U-Std.
Ort: Der Lehrgang findet an unterschiedlichen Standorten der drei Volkshochschulen statt.
280 U-Std., ca. 2.000,00 € zzgl. 180,00 € für Lehrgangsmaterialien, Prüfung und Zertifikat
Bei Interesse melden Sie sich bitte und wir nehmen Sie in die Interessentenliste mit auf.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.