Die systemische Arbeit hält bereits seit mehreren Jahren Einzug in Einrichtungen der Elementarpädagogik. Sie eignet sich im Kita Alltag in besonderer Weise, da sie durch die lösungs- und ressourcenorientierte Art zu Denken und zu Handeln die Mitarbeiter/innen in pädagogischen Einrichtungen befähigt, Lösungen für schwierige Arbeitssituationen schneller zu finden und umzusetzen. Die Arbeit wird dadurch leichter. In diesem Seminar werden Ihnen systemische Methoden zum lösungs- und ressourcenorientierten Arbeiten in der Kita vorgestellt. In Kleingruppen und in praxisnahen und erlebnisorientierten Übungen werden Sie das neue Handwerkszeug näher kennenlernen und dadurch
in der Praxis sofort anwenden können.
Inhalte
Methoden
Wohlwollendes Hypothetisieren, Refraimen, Ressourcensalat, Love letters, Gute Nachrichten aus dem Kita-Alltag, Im gläsernen Fahrstuhl, Gefühle haben ein Gesicht, Familie Erdmann
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Google Karte laden
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Angela Franke
Beratung / Planung
Tel. 05032 9819-90
E-Mail schreiben
Meike Hasse
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05032 9819-83
E-Mail schreiben