für Leitungskräfte und Fachdienste
Sie kennen die vielfältigen Anforderungen in der pädagogischen Arbeit und der Leitungstätigkeit, die ständig zunehmen. Die Arbeiten werden immer komplexer und vielschichtiger. Zur Bewältigung dieser der Aufgaben ist eine gute Zeit- und Arbeitsorganisation hilfreich, wenn die Alltagsbelastungen wichtige Themen nicht mehr und mehr in den Hintergrund drängen sollen. Sie können im Seminar eigene Sichtweisen, Haltungen und Strukturen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, um mögliche Alternativen für sich zu bisherigen Arbeitsabläufen oder Vorgehensweisen in den Blick zu nehmen. "Eins, zwei, drei im Sauseschritt - läuft die Zeit, wir laufen mit." (Wilhelm Busch)
Inhalte
Methoden
Impulsreferat, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Übungen
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Google Karte laden
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Angela Franke
Beratung / Planung
Tel. 05032 9819-90
E-Mail schreiben
Meike Hasse
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05032 9819-83
E-Mail schreiben