Ob in der Beziehung, Familie, Schule, am Arbeitsplatz oder mit guten Freunden: Worte können verletzen, enttäuschen, deprimieren, aber auch ermutigen und zu Verbindung und Verständnis führen.
Was ist wohl der häufigste Grund für Streit, Konflikte und Unzufriedenheit? Wir bekommen nicht, was wir wollen und geben gerne dem Anderen die Schuld dafür. Wieso bekommen wir nicht, was wir wollen? Das liegt oft daran, dass wir nicht klar und deutlich sagen, was wir möchten und was uns wichtig ist. Weshalb fällt uns das so schwer? Weil wir das in der Regel nicht wirklich wissen. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich meistens darauf, was an anderen Menschen verkehrt ist.
Anstatt zu fragen "Wer ist schuld?", oder "Wer hat Recht?" ist es sinnvoller, in Ich-Form zu sprechen und zu sagen, was für dich von Bedeutung ist.
Damit bekommst du die Chance wirklich gesehen und gehört zu werden.
Lerne dich selbst besser kennen, bewusster zu kommunizieren und in schwierigen Situationen gelassener zu bleiben.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Google Karte laden
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Claudia Nicolai
Beratung / Planung
Tel. 05032 9819-82
E-Mail schreiben
Kerstin Euler
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05032 9819-81
E-Mail schreiben