Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF
Keine Online-Anmeldung möglich
| Kursnr. | 252IK4355 |
| Datum | Do. 18.09.2025 - Mi. 03.12.2025 |
| Beginn | 08:45 - 12:00 Uhr |
| Dauer | 25 Termine |
| UE | 100 |
| Kursort | Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04 |
| Gebühr | 0,00 € |
| Teilnehmer | 0 - 18 |
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 25,
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 04
Kurs teilen:
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
