ProfilPASS

Kommt es Ihnen auch manchmal so vor, als seien Sie am falschen Ort zur falschen Zeit, als spielten Sie eine Rolle, in die Sie nicht (mehr) hinein passen und in der Sie sich selbst nicht mehr wieder finden können? Sie haben vielleicht in Beruf, Partnerschaft, Familie oder Freizeit einiges erreicht – doch hat es Ihnen wirklich die Erfüllung gebracht, die Sie sich gewünscht haben? Haben Sie Ihre Lebensträume verwirklicht?
Wenn Ihnen die Frage bekannt vorkommt, ob das wirklich schon alles gewesen sein soll in Ihrem Leben, dann finden Sie sicher ein Angebot in unserem neuen Programmbereich.

Der Programmbereich für Persönlichkeitsentwicklung und Beratung richtet sich mit seinem Angebot an Menschen, die sich weiterentwickeln wollen.
Unter anderem geht es auch darum, die eigene innere Natur zu erforschen, um gewohnte alte Muster, die einen oft am Erfolg hindern, zu erkennen und aufzugeben und damit Platz für neue Möglichkeiten und mehr Lebendigkeit zu schaffen.
Welche Ihrer inneren Potenziale liegen noch brach und warten nur darauf, gelebt zu werden? Wie können Sie mehr Lebensfreude in Ihren Alltag bringen? Wie können Sie sich in der Schule, in der Ausbildung oder im Beruf verbessern? Wie können Sie Krisen meistern?
Wie können sich Ihre Beziehungen zu anderen Menschen verbessern?

Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre ureigensten Stärken und Fähigkeiten zu wecken, Ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu steigern und sich klare Ziele setzen zu können, um damit Ihren dauerhaften Erfolg in allen Lebensbereichen zu ermöglichen.
Dazu bieten wir Ihnen mit diesem Programmbereich unterschiedliche Wege an. Therapieerwartungen können wir jedoch nicht erfüllen. Die Teilnahme an den Beratungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Gelernt wird nicht nur in der Schule, sondern auch in anderen Zusammenhängen wie Familie, Sportverein und Freizeit. Und zwar ein Leben lang! Prima, wenn man all dieses erworbene Wissen und seine Fähigkeiten gezielt nutzen und einsetzen kann – zum Beispiel für berufliches Weiterkommen.

Hier hilft der ProfilPASS:
Er dient der systematischen Ermittlung und Dokumentation eigener Fähigkeiten und Kompetenzen, unabhängig davon, wie und wo sie erworben wurden. Er regt dazu an, sich mit dem eigenen Handeln und den dabei genutzten Kompetenzen intensiv auseinander zu setzen und unterstützt dabei, sich die persönlichen Stärken bewusst zu machen.

Die eigenen Stärken zu kennen, nutzt bei der Planung der beruflichen Weiterentwicklung, der Vorbereitung des (Wieder-)Eintritts ins Erwerbsleben, der beruflichen und persönlichen (Neu-)Orientierung und der Planung zukünftiger Lernvorhaben.
Darüber hinaus eignet sich der ProfilPASS-Ordner zur Sammlung von Zeugnissen, Bescheinigungen und anderen Dokumenten und enthält eine Reihe von hilfreichen Hinweisen und Anregungen für die persönliche Entwicklung.
Durch das ProfilPASS-System erhalten die außerhalb von Schule und Berufsausbildung erworbenen Kompetenzen eine Aufwertung, die unter anderem zu einer Erhöhung von Chancengleichheit, zu der Teilhabe an Bildung und Entwicklungsmöglichkeiten in unserer Gesellschaft beiträgt.
Wissenschaftler schätzen, dass etwa 70 Prozent unserer Kompetenzen nicht in Schule, Ausbildung, Studium oder Weiterbildung erlernt werden, sondern quasi nebenbei. Ist Ihnen klar, über welchen Schatz an Kompetenzen Sie verfügen?

Wenn Sie neugierig auf Ihre vielfältigen Fähigkeiten und Kompetenzen sind, nehmen Sie sich die Zeit und arbeiten Sie mit dem ProfilPASS. Wir unterstützen Sie dabei, den ProfilPASS optimal zu nutzen, individuell oder in kleinen Gruppen.

Für die individuelle Beratung berechnen wir je Stunde 62,00 € zuzüglich ProfilPASS und Ordner. Die Gruppenberatung mit mindestens fünf Personen im Rahmen eines Seminars von 15 Unterrichtsstunden kostet Sie 120,00 € inkl. Profilpass, Ordner und Erfrischungsgetränke.

Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.

Ansprechpartner*in

Garbsen, Neustadt und Wunstorf

Gabriele Witten-Neubert

Gabriele Witten-Neubert
Telefon: 05031 176454
E-Mail schreiben

Burgwedel und Wedemark

Sven Fülling

Sven Fülling
E-Mail schreiben