Kursbereiche >> Online-Angebote

Der Großteil unserer Online-Veranstaltungen findet via der Videokonferenz-Software "Zoom" statt. Was sind die technischen Voraussetzungen?

- Ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
- Lautsprecher und Mikrofon (viele Kopfhörer haben integrierte Mikros)
- Eine Webcam ist nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn die Dozentin/der Dozent Sie auch sehen soll

Die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/S sowie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6 Mbit/S betragen. Dies können Sie z.B. unter diesem Link testen (bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters): https://www.speedtest.net/de

Sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer per LAN-Kabel mit Ihrem Router zu verbinden, so kann dies auch zu einer besseren Verbindung führen. Um technische Schwierigkeiten während des Webinars auszuschließen, ist es ratsam, dass Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Webinar-Raum einfinden, um die Bild- und Tonübertragung schon einmal zu testen.

Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Tonübertragung haben, können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Die entsprechende Nummer bekommen Sie zusammen mit den anderen Zugangsdaten. (Die Telefongebühren entsprechen denen Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie dafür Ihr Festnetz mit einer Telefon- Flatrate, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.)

Eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen rund um Teilnahmevoraussetzungen, Funktionen und Fehlerbeseitigungen finden Sie hier: https://bit.ly/2Mmw82Q
Anleitung "Zoom-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Anleitung "Jitsi-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54

Online-Angebote

Der Großteil unserer Online-Veranstaltungen findet via der Videokonferenz-Software "Zoom" statt. Was sind die technischen Voraussetzungen?

- Ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
- Lautsprecher und Mikrofon (viele Kopfhörer haben integrierte Mikros)
- Eine Webcam ist nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn die Dozentin/der Dozent Sie auch sehen soll

Die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/S sowie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6 Mbit/S betragen. Dies können Sie z.B. unter diesem Link testen (bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters): https://www.speedtest.net/de

Sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer per LAN-Kabel mit Ihrem Router zu verbinden, so kann dies auch zu einer besseren Verbindung führen. Um technische Schwierigkeiten während des Webinars auszuschließen, ist es ratsam, dass Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Webinar-Raum einfinden, um die Bild- und Tonübertragung schon einmal zu testen.

Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Tonübertragung haben, können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Die entsprechende Nummer bekommen Sie zusammen mit den anderen Zugangsdaten. (Die Telefongebühren entsprechen denen Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie dafür Ihr Festnetz mit einer Telefon- Flatrate, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.)

Eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen rund um Teilnahmevoraussetzungen, Funktionen und Fehlerbeseitigungen finden Sie hier: https://bit.ly/2Mmw82Q
Anleitung "Zoom-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Anleitung "Jitsi-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54

Informationen zu der Barrierefreiheit in unseren Kursen finden Sie hier.
alle nur buchbare Kurse anzeigen

Mein Traum: Der Weg in die Selbstständigkeit als berufliche Alternative 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Garbsen, Neustadt, Wunstorf oder online
Entgelt
79,00 €

Mein Traum: Der Weg in die Selbstständigkeit als berufliche Alternative 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Burgwedel, Wedemark oder online
Entgelt
79,00 €

Abi geschafft - Wie geht es nun weiter? 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Garbsen, Neustadt, Wunstorf oder online
Entgelt
79,00 €

Abi geschafft - Wie geht es nun weiter? 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Burgwedel, Wedemark oder online
Entgelt
79,00 €

Was soll ich werden? Beratung für Jugendliche und junge Menschen 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Garbsen, Neustadt, Wunstorf oder online
Entgelt
79,00 €

Was soll ich werden? Beratung für Jugendliche und junge Menschen 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Burgwedel, Wedemark oder online
Entgelt
79,00 €

Ruhestand - was nun?! 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Garbsen, Neustadt, Wunstorf oder online
Entgelt
79,00 €

Ruhestand - was nun?! 

Beginn
So., 01.01.2023, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursort
Burgwedel, Wedemark oder online
Entgelt
79,00 €

Fazien Yoga - Onlinekurs 

Beginn
Di., 17.01.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Online über Zoom
Entgelt
66,00 €

Pilates - Onlinekurs 

Beginn
Mi., 18.01.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Online über Zoom
Entgelt
66,00 €

Beißen, Kratzen, Hauen bei Kleinkindern: Web-Seminar 

Beginn
Do., 23.03.2023, 17:00 - 20:45 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
58,00 €

#OnlineMitmachen: Wie funktioniert Volkshochschule in Afrika? 

Beginn
Do., 23.03.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Entgelt
0,00 €

#OnlineMitmachen - Grammatik-Werkstatt 

Beginn
Do., 23.03.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Entgelt
0,00 €

Aquarell: „Teneriffa“ 

Beginn
Di., 28.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Entgelt
9,00 €