MiT – Miteinander in Toleranz
Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsene mit Migrationshintergrund
Seit 2007 führt die vhs Hannover Land im Auftrag der Region Hannover das Projekt „MiT – Miteinander in Toleranz“ durch.
Das Projekt unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund in der Region Hannover. Wenn Du zwischen 14 und 26 Jahren bist, bekommst Du und Deine Familie bei MiT Unterstützung in den Bereichen Bildung und Beruf. Die Mentor*innen des Projekts unterstützen Dich in verschiedenen Sprachen, zum Beispiel Arabisch, Englisch, Dari, Farsi, Kurdisch ( Kurmanji / Sorani) , Russisch, Türkisch und Ukrainisch. Die Hilfe ist kostenlos.
Bei MiT bekommst Du Hilfe in Deiner Muttersprache zu Themen wie:
- Probleme in der Schule lösen (z. B. klasseninterne Schülerkonflikte)
- Hausaufgabenbetreuung (daheim oder ggf. in der Schule möglich)
- Für Abschlussklassenschüler eine weiterführende Schule und ggf. einen neuen Ausbildungsplatz finden
- Bewerbungen schreiben
- Anträge ausfüllen (z. B. BuT Anträge, SGB II – Anträge, etc.)
- Behörden kontaktieren (z. B. Ausländerbehörde, Polizeidienststellen, etc.)
Du kannst die Sprechstunden besuchen oder einen individuellen Termin ausmachen, auf Wunsch auch gemeinsam mit Deiner Familie.
Offene Sprechstunden finden statt in:
Garbsen
Freizeitheim Planetenring, 38-42, 30823 Garbsen
montags 17:30 – 20:00 Uhr und dienstags 14:00 – 16:00 Uhr
Interkultureller Frauentreff mit anschließender Sprechstunde, Liebermannstr. 25, 30827 Garbsen
dienstags 11:30 – 13:30 Uhr (bitte vor erstmaliger Teilnahme anmelden)
Jugendberufsagentur Garbsen, Rathausplatz 8, 30823 Garbsen
donnerstags 14:00 – 16:00 Uhr
Neustadt
VHS (am Schloss Landestrost), Schlossstr. 1, 31535 Neustadt a. Rbge.
dienstags 16:30 – 18:00 Uhr
Wunstorf
VHS-Geschäftsstelle Luthe, Kirchplatz 2, 31515 Wunstorf
montags 14:00 – 16:00 Uhr
Bei Interesse an diesem Angebot oder weiteren Fragen schreib mich gerne an: