Das Philosophieren ist die zentrale Methode der Philosophie. Wahrhaft Philosophieren kann man sowohl alleine, als auch zu zweit und im kleinen Kreise. Mittels des Philosophierens erreicht man eine Ausdifferenzierung des eigenen Denkens sowie ggf. Selbstreflexion, Selbsterkenntnis (die wichtigste Erkenntnis ist die Selbsterkenntnis) bzw. ein Umdenken (aufgrund tieferer Einsicht). Wenn man mit einem anderen Menschen philosophiert, dann wird einem zusätzlich sowohl eine allgemeine Erweiterung des geistigen Horizonts durch das „Eintauchen“ in diejenige Denkungsart, deren Repräsentant der Andere ist, als auch eine explizite Wissenserweiterung vermittelst der Kenntnisnahme der Begründungen und Schlussfolgerungen des Anderen zuteil. – Der hier angebotene Vortrag unterzieht das Philosophieren einer theoretischen Betrachtung. Zur Vertiefung in Form einer praktischen Anwendung des Vorgenannten bietet sich die Partizipation an einem philosophischen Gesprächskreis an. Ein solcher phil. Gesprächskreis, der die Möglichkeit zum gemeinsamen Philosophieren eröffnen soll, ist an der VHS Hannover Land geplant für den Zeitraum von April bis Juli 2021.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Google Karte laden
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Ulrike Hoffmann
Beratung / Planung
Tel. 05031 9710-85
E-Mail schreiben
Yvonne Härtner
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05130 975623-0
E-Mail schreiben