Über uns
Die Volkshochschule (VHS) Hannover Land ist ein Zweckverband in Trägerschaft der Städte Burgwedel, Garbsen, Neustadt a. Rbge. und Wunstorf sowie der Gemeinde Wedemark.
bei Ihrer Volkshochschule (VHS) Hannover Land! Schön, dass Sie hier sind.
Wir sind ein Zweckverband mit sechs verschiedenen Geschäftsstellen. Sie finden uns vor Ort in den Städten Burgwedel, Garbsen, Neustadt a. Rbge. und Wunstorf sowie in der Gemeinde Wedemark. Im Land Niedersachsen zählen wir zu den größten regionalen Weiterbildungseinrichtungen – darauf sind wir stolz! Für unsere konsequente Qualitätsentwicklung erhalten wir bereits seit 2003 alle vier Jahre das bundesweit anerkannte Gütesiegel LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung). Jedes Jahr bieten wir rund 2.000 Kurse, Vorträge und Bildungsurlaube mit zahlreichen Kursthemen an. Lassen Sie sich hier auf unseren Seiten inspirieren – wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 05032 90144-80 oder per E-Mail unter info@vhs-hannover-land.de.
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, dass der Semesterstart für unsere Präsenzveranstaltungen auf den 12.04.2021 (nach den Osterferien) verschoben wird. Ausgenommen davon sind unsere Online-Veranstaltungsreihe und unsere Online-Angebote. Alle aktuellen Informationen finden Sie hier.
Die Volkshochschule (VHS) Hannover Land ist ein Zweckverband in Trägerschaft der Städte Burgwedel, Garbsen, Neustadt a. Rbge. und Wunstorf sowie der Gemeinde Wedemark.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam diese Zeit gestalten und bieten Ihnen wöchentlich an jedem Dienstag- und Donnerstagabend mindestens eine Online-Veranstaltung an.
Die Hauptgeschäftsstelle der vhs Hannover Land in Neustadt a. Rbge. zieht im Sommer 2021 in den Westflügel des Schloss Landestrost.
Am Samstag, den 06. März, findet in Kooperation mit der vhs Delmenhorst ein kostenloses Webseminar zu den Themen Verschwörungstheorien, Fake-News und Hate-Speech statt.
Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen unter Telefon 05032 90144-80 oder per E-Mail an info@vhs-hannover-land.de kontaktieren! Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.