Deutsch als Fremd-/Muttersprache

Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, Auslandsdeutsche und Spätaussiedler können bei der vhs Hannover Land Deutsch lernen oder ihre Deutschkenntnisse erweitern. Die Kurse werden nach den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für das Erlernen einer Sprache durchgeführt.

Die Stufen A1 und A2 haben die elementare Sprachverwendung zum Ziel. Die Stufe B1 führt zur selbstständigen Sprachverwendung.
Weitere Informationen und das Kursangebot finden Sie stets im aktuellen Programmheft .

Integrationskurse

Bei uns können Sie Deutsch lernen!

Die vhs Hannover Land führt Deutschkurse für Zugewanderte (Integrationskurse) durch.
Die Deutschkurse werden in der Regel in Vollzeit (Unterricht fünfmal wöchentlich) angeboten.
Alle, die nach dem Zuwanderungsgesetz zur Teilnahme an einem Integrationskurs berechtigt oder verpflichtet sind, können sich dafür bei der vhs Hannover Land anmelden. Der Integrationskurs umfasst insgesamt 600-1200 Unterrichtsstunden:

Vor Kursbeginn wird eine Einstufung durchgeführt.
Die vhs Hannover Land hilft beim Ausfüllen der Antragsformulare, die bei der VHS bereit liegen.
Neue Integrationskurse beginnen nach Bedarf.

Einbürgerungstest

Damit Nicht-Staatsbürger die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten können, müssen diese den Einbürgerstest bestehen. Die Termine hierzu finden auf Anfrage statt.

Weitere Auskünfte zu den Einbürgerstests, Deutsch- und Integrationskurse erhalten Interessierte in den Beratungszeiten:

Burgwedel

vhs Hannover Land
Auf dem Amtshof 8
30938 Burgwedel

dienstags,
12:00 – 14:00 Uhr

Garbsen

vhs Hannover Land (Schule am Kleegrund)
Planetenring 15
30823 Garbsen

mittwochs,
09:30 – 12:00 Uhr

Payman Al-Murad
al-murad@vhs-hannover-land.de
Telefon: 05032 90144-53

Neustadt

vhs Hannover Land
Schlossstr. 1
31535 Neustadt a. Rbge.

montags,
11:00 – 13:00 Uhr

Silke Czinczoll
czinczoll@vhs-hannover-land.de
Telefon: 05032 90144-26

Wedemark

vhs Hannover Land
Am Mühlenberg 15
30900 Wedemark-Bissendorf

dienstags,
09:00 – 11:00 Uhr

Wunstorf

vhs Hannover Land
Kirchplatz 2
31515 Wunstorf-Luthe

montags,
08:30 – 10:30 Uhr

Silke Czinczoll
czinczoll@vhs-hannover-land.de
Telefon: 05032 90144-26

Alphabetisierung

In Deutschland leben Millionen Menschen, die nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben können. Viele davon sind ausländische Mitbürger, die in ihren Herkunftsländern keine Möglichkeit für einen (ausreichenden) Schulbesuch hatten.   Die vhs Hannover Land führt Kurse durch, in denen Ausländer alphabetisiert werden (Lesen, Schreiben und Deutsch lernen). Diese Kurse werden auch als Integrationskurse angeboten.   Auch für Analphabeten, deren Muttersprache Deutsch ist, gibt es bei der vhs Hannover Land Kurse. Diese finden Sie hier.

Wenn Sie Menschen kennen, die nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können, machen Sie diese Personen auf das Angebot der vhs Hannover Land aufmerksam!   Bitte fragen Sie nach den aktuellen Kursen!

Aktuelle Anfangstermine erfahren Sie bei der vhs Hannover Land telefonisch oder per E-Mail.

Alphabetisierungsportale:

iCHANCE

vhs-Lernportal

Ansprechpartner*innen

Isabella Remin
Planung & Beratung
Tel. 05130 975623-2
E-Mail schreiben

Silke Czinczoll

Silke Czinczoll
Beratung
Tel. 05130 975623-2
E-Mail schreiben

Payman Al-Abdal

Payman Al-Murad
Beratung
Tel. 05137 9379497
E-Mail schreiben

Stefanie Eger

Stefanie Eger
Anmeldung & Verwaltung
Tel. 05139 97039-21
E-Mail schreiben

Ilona Schötz

Ilona Schötz
Anmeldung & Verwaltung
Tel. 05032 90144-32
E-Mail schreiben

Petra Kleina

Petra Kleina
Anmeldung & Verwaltung
Tel. 05137 9379497
E-Mail schreiben