Kursnr. | 261PKF703 |
Datum | Fr. 06.03.2026 - Fr. 06.03.2026 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 8 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 |
Gebühr | 92,00 € |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsmanagement: Aktuelle Anforderungen verstehen und nachhaltige Prozesse für eine zukunftsfähige Kita gestalten
In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Leitungskräfte einen kompakten Einstieg in das Thema Qualitätsmanagement (QM) und lernen, wie sie QM-Prozesse in ihrer Kita nachhaltig und erfolgreich etablieren können. Dabei liegt der Fokus auf dem Abbau von Hemmungen und Barrieren innerhalb der Kita-Struktur, die häufig den Zugang zu einem funktionierenden QM-Prozess erschweren. Die Fortbildung zeigt auf, wie bestehende Ressourcen im System genutzt und konkret in QM-Prozesse integriert werden können. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Methoden und Ansätze, um in ihrer Kita ein Bewusstsein für QM zu schaffen, bestehende Hemmungen zu überwinden und die ersten praktischen Schritte zur Implementierung von QM zu gehen. Ziel ist es, den Sinn und Nutzen von QM zu verstehen und eine Atmosphäre der Offenheit und Partizipation zu schaffen, die den QM-Prozess nachhaltig unterstützt.
Inhalte
Methoden
Impulsvortrag, Plenum, Fallbeispiele
Teilnahmevoraussetzungen
(stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte